Die schroffen alpinen Gebirgsregionen, die Albanien im Norden nach Montenegro abschließen, sind von tiefen bewaldeten Trogtälern und steilen Felswänden ...

Individuelle Wanderreise in Nordalbanien

Individualreisen
8 Tage (ohne Anreise) pro Nacht
8 Tage (ohne Anreise) pro Nacht
ab 635,00 €

Auf alten Hirtenpfaden in den albanischen Alpen

Steil ragen die Felswände links und rechts des gestauten Drin auf, der Komansee durchzieht die nordalbanischen Alpen mit mehreren Windungen. Wer ins Valbonatal will, nimmt am besten die Fähre, denn schon die Fahrt ist ein besonderes Erlebnis. Wälder, kleine Bergseen, Alpweiden, Höhlen aber auch Schluchten, Kaskaden und Wasserfällen prägen hier die Landschaft, renovierte alte Dorfhäuser sind stimmungsvolle Unterkünfte. Wer sich hierher aufmacht, muss aber fit sein. Freuen Sie sich auf über 1000 Höhenmeter bei der Überquerung des Valbonapasses und bei weiteren Wanderungen!

  • Bergwandertouren ohne Gepäck in alpinen Gebirgslandschaften
  • Karge Kämme, einsame Wälder und blühende Almwiesen
  • Traditionelle Landwirtschaft und ursprüngliche Gastlichkeit
  • Preis pro Person im DZ
    Termin Reisezeitraum
    Saison
    Dauer
    p.P.pro Person im DZ
    Anfragen
    15.06. - 15.09.23
    8 Tage
    ab  635 €
    Buchbar Durchführung gesichert Restplätze Ausgebucht

    Preisinformationen

    - Der oben angegebene Reisepreis gilt für die Variante "Sammeltaxis" für 8 Tage im gewünschten Zeitraum (bei Buchung von 2 Personen), Reisebeginn ist täglich möglich.
    - Reisepreis in der Variante "Privattaxis": 765 €

    Gruppengröße

    Teilnehmerzahl:
    Bei mehr als 2 Gästen ist der Reisepreis günstiger.

    Reise-Varianten

    Transferfahrten in die Berge
    Durchführung der Transferfahrten von der Stadt Shkodra ins Valbona-Tal und zurück vom Theth-Tal nach Shkodra mit ortsüblichen Sammeltaxis oder mit Privattaxis (Aufpreis)

    Im Reisepreis enthalten

    • Unterkunft: 7 Übernachtungen, davon je 1 im DZ mit Dusche/WC in 3-Sterne-Hotels in Shkodra und in Tirana sowie 5 in DZ mit Sammeldusche/WC in Berggasthöfen, davon 2 im Valbona-Tal und 3 im Theth-Tal
    • Verpflegung: Start und Ende im Hotel mit Frühstück, im Gebirge Vollpension ab dem Abendessen am 2. Tag bis zum Frühstück am 7. Tag (siehe "Reiseverlauf")
    • Transferfahrten: Mit PKW-Taxis: 1. Tag Flughafen Tirana / Fährhafen Durres - Hotel Shkodra, 7. Tag Shkodra - Hotel Tirana; mit lokalen Sammeltaxis oder Privatfahrzeugen (Aufpreis) ins Gebirge: 2. Tag Hotel Shkodra - Koman, Fierza – Valbona-Tal, 6. Tag Theth – Shkodra; Fährfahrt über den Koman-Stausee von Koman nach Fierza
    • Gepäcktransport: Am 4. Reisetag mit Pferd oder Maultier über den Valbona-Pass, der Tierführer spricht keine Fremdsprache und ist kein Wanderführer
    • Wanderinformationen: Wanderführer mit detaillierten Beschreibungen und Kartenskizzen zu den Wandertouren rund um Valbona und Theth, Abruf der GPS-Daten von der Verlags-Homepage möglich
    • Extras: Telefonisch erreichbarer deutsch- oder englischsprachiger Ansprechpartner vor Ort
    • Atmosfair-Beitrag: CO2-Kompensationsbeitrag der Fluganreise nach Albanien mit atmosfair

    Zubuchbare Leistungen

    • Taxi-Transfer ab Hotel in Tirana am Abreisetag: Flughafen Tirana 22 € / Fährhafen Durres 45 €
    • Fluganreise zum Flughafen Tirana: Gern ermitteln und buchen wir Ihnen die günstigsten Flüge nach Tirana von Ihrem Heimat-Flughafen (Lufthansa, Austrian Airlines, Eurowings, Wizz Air u.a.). Anreise ist täglich möglich.
    • Anreise mit Bahn und Fähre: Adria Ferries bietet Fährfahrten von verschiedenen per Bahn erreichbaren italienischen Hafenstädten, wie Ancona oder Bari, zur albanischen Hafenstadt Durres, wo die Rundreise starten und enden würde.
    • Ortskundiger Bergführer: kann tageweise zugebucht werden, auf Anfrage
    • Stadtführungen: in Shkodra oder Tirana (ca. 2 Std.), auf Anfrage
    • Koppelung mit der Mietwagen-Rundreise Albanien oder mit der Miettaxi-Rundreise Albanien möglich
    • Koppelung mit der Gruppen-Wanderstudienreise "Albanien - Von der albanischen Riviera bis zum Shkodrasee" möglich
    • Koppelung mit der Individuellen Wanderreise Südalbanien möglich

    Teilnahme-Voraussetzung

    Diese Reise ist für Menschen mit Behinderung oder mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Rücktritts- & Zahlungsbedingungen

    Anzahlungshöhe: 20% des Reisepreises.
    Restzahlung fällig: 21 Tage vor Reisebeginn.
    Veranstalter: Lupe Reisen
  • Reisebeschreibung

    Die schroffen alpinen Gebirgsregionen, die Albanien im Norden nach Montenegro abschließen, sind von tiefen bewaldeten Trogtälern und steilen Felswänden durchzogen. Bis in die Höhen sind im Sommer Schafherden und Hirten anzutreffen, Wildkräuter und Heilpflanzen verwandeln die Bergwiesen dann in ein zauberhaftes Blütenmeer.
    Für erfahrene Hochgebirgswanderer bieten die Albanischen Alpen einige markierte Wanderwege sowie zugehöriges Info- und Kartenmaterial. Mit dieser Wandertour auf eigene Faust haben wir eine passende Individualreise rund um die Gebirgstäler von Valbona und Theth zusammengestellt. Der Wechsel vom Valbona-Tal ins Theth-Tal findet zu Fuß statt mit Gepäcktransport auf einem Lasttier. Auf dieser Wanderung über den Valbona-Pass sind etwa 800 Höhenmeter aufwärts und über 1.000 Höhenmeter abwärts zu bewältigen, deshalb sind gute Kondition, Trittsicherheit und Erfahrung im Gebirge nötig. Die anderen Wandertouren haben einen ähnlichen Schwierigkeitsgrad.
    Wer die nordalbanischen Alpen zu Fuß erleben will und auch die Menschen in ihrem Bergdorf-Alltag kennenlernen möchte, braucht Beratung über die Gestaltung des Aufenthalts. Mit detaillierten Wegbeschreibungen und Kartenskizzen sowie den GPS-Daten liefern wir Ihnen alle Informationen, um die Wanderungen selbst durchzuführen. Wir bieten Ihnen Hol- und Bringdienste ab/bis Tirana sowie einen deutsch- oder englischsprachigen Ansprechpartner in Albanien, der jederzeit Hilfestellung geben kann. Und auch die passenden Unterkünfte sind bereits vorgebucht.

    Zur gastfreundlichen Bevölkerung der entlegenen Bergdörfer ist der Kontakt schnell geknüpft. Sie übernachten in einfachen, renovierten Dorfhäusern und können sich auf die frische albanische Küche freuen.

    1. Tag: Individuelle Anreise nach Albanien / Fahrt in den Norden nach Shkodra

    Individuelle Anreise per Flug in die albanische Landeshauptstadt Tirana oder mit der Fähre in die Hafenstadt Durres (nicht im Reisepreis enthalten). Taxi-Transfer vom Flughafen Tirana oder vom Fährhafen Durres zur ersten Unterkunft nach Shkodra, je nach Ankunftszeit bleibt Ihnen Zeit für Besichtigungen im Stadtzentrum von Shkodra.
    Übernachtung in einem 3-Sterne-Stadthotel in Shkodra (-/-/-)

    2. Tag: Fährfahrt über den Koman-Stausee und weiter in die albanischen Alpen / Unterkunftswechsel

    Früh geht es ab Hotel im Sammeltaxi (oder optional gegen Aufpreis im Privattaxi) nach Koman zum Staudamm am Drin-Fluss. Ab hier ist für etwa 2 Stunden die Fähre über den spektakulär fjordartigen Koman-Stausee Ihr Transportmittel. Von der Anlegestelle Fierza am oberen Ende des Stausees geht es weiter mit einem Sammeltaxi (oder optional gegen Aufpreis mit einem Privattaxi) in das obere Valbona-Tal, wo Sie am frühen Nachmittag Ihre Herberge erreichen und erste Eindrücke des bäuerlichen Lebens erhalten.
    Übernachtung in einem Berggasthof im Valbona-Tal (F/-/A)

    3. Tag: Wandertour im Nationalpark Valbona-Tal

    Im Valbona-Tal, das sich über eine Höhe von 950 bis 1.150 m erstreckt, gibt es Wälder, kleine Bergseen, Alpweiden, Höhlen, wasserreiche Flüsse mit Schluchten und Wasserfällen. Genießen Sie bei einer Erkundungstour die wilde Landschaft. Wir empfehlen eine Wanderung über den Ortsteil Kukaj hinauf zum Prosllopit-Pass (2.028 m). Da es auf dem gleichen Weg zurückgeht, können Sie jederzeit umkehren (Wanderstrecke bis zum Gipfel des Maya e Roshit oberhalb des Passes oneway 8,2 km, max. 1.572 Höhenmeter (HM) aufwärts und abwärts, Gehzeit max. 5 Std.).
    Übernachtung in einem Berggasthof im Valbona-Tal (F/M/A)

    4. Tag: Über den Valbona-Pass ins Bergdorf Theth / Unterkunftswechsel

    Heute steigen Sie vormittags durch Wald und über Bergwiesen ordentlich bergauf, um über den Valbona-Pass (1.817 m) ins benachbarte Tal von Theth zu gelangen. Ihr Reisegepäck wird von einem Pferd oder Maultier transportiert, der Begleiter des Tieres spricht keine Fremdsprache und ist kein Wanderführer, er geht in der Regel unabhängig von Ihnen! Bis zum Bergdorf Theth (750 m Höhe) geht es wieder weit hinab ins Tal (Wanderung ca. 17,1 km, ca. 890 HM aufwärts und 1.070 HM abwärts, Gehzeit ca. 6 Std.). In Theth beziehen Sie Ihre Herberge für die nächsten 3 Nächte.
    Übernachtung in einem Berggasthof im Theth-Tal (F/M/A)

    5. Tag: Wanderung von Theth Zentrum zum „Blauen Auge“

    Nach der langen Wanderung gestern lassen Sie es heute vielleicht etwas langsamer angehen. Vorbei an Wasserfällen und den alten Gehöften des seit Jahrhunderten bewirtschafteten Talbodens wandern Sie bis zum Syri Kalter, dem „Blauen Auge“ bei Kapreja, einem kreisrunden tiefen Becken, in das sich ein Wasserfall mit eiskaltem Wasser ergießt. Genießen Sie die herrliche Umgebung und die schönen Blicke auf die Gipfel rundum (Wanderung oneway ca. 9,2 km, ca. 280 HM aufwärts und 420 HM abwärts, Gehzeit ca. 3 Std.). Der Rückweg findet auf dem gleichen Weg statt, auf Wunsch organisieren wir einen PKW-Rücktransfer zur Unterkunft in Theth (nicht im Reisepreis inbegriffen).
    Übernachtung in einem Berggasthof im Theth-Tal (F/M/A)

    6. Tag: Auf den Peja-Pass

    Der Felszirkus um Theth mit den Gipfeln über 2.000 m bietet Möglichkeiten zum Bergwandern in praktisch alle Himmelsrichtungen. Wir schlagen eine Wanderung auf den Peja-Pass über den leichteren Ostaufstieg vor (Wanderung oneway ca. 7 km, ca. 1.025 HM auf- und 50 HM abwärts, Gehzeit ca. 3,5 Std.). Optionale Anfahrt bis zum Ortsteil Okol per Taxi (nicht im Reisepreis inbegriffen).
    Übernachtung in einem Berggasthof im Theth-Tal (F/M/A)

    7. Tag: Vom Bergdorf Theth zurück über Shkodra nach Tirana / Unterkunftswechsel

    Vormittags Rücktransfer per Sammeltaxi (oder optional gegen Aufpreis per Privattaxi) von der Unterkunft in Theth „zurück in die Zivilisation“. Ankunft mittags in Shkodra. Nach einer Mittagspause geht es im Privat-Taxi weiter nach Tirana (ca. 2 Std.). Am Abend bleibt Zeit für einen Bummel durch die Landeshauptstadt.
    Übernachtung in einem zentral gelegenen 3-Sterne-Stadthotel in Tirana (F/-/-)

    8. Tag: Individuelle Abreise (oder Verlängerung in Albanien)

    Je nach Rückflug- bzw. Fährzeit bleibt nach dem Frühstück Zeit, die junge, dynamische Stadt Tirana zu erkunden oder ein Museum zu besichtigen. Passend zur Abreisezeit Taxitransfer vom Hotel in Tirana zum Flughafen Tirana oder zum Fährhafen Durres (die Transferfahrt sowie individueller Rückflug bzw. Rückfahrt per Fähre sind nicht im Reisepreis enthalten). (F/-/-)
    Für eine Verlängerung der Reise sind vor allem im Theth-Tal weitere Wandertouren möglich. Auch eine Erweiterung auf andere Alpen-Regionen Albaniens kann organisiert werden.

    Vorschlag: Koppelung dieser Reise mit anderen Albanien-Reisen von Lupe Reisen

    Sie können diese Wanderwoche in den nordalbanischen Alpen mit verschiedenen anderen Albanien-Reisen aus dem Programm von Lupe Reisen koppeln. Entweder per Mietwagen oder mit einem Privat-Chauffeur können Sie den Rest von Albanien erkunden. Oder würde Sie eine individuelle Wanderreise im Küstengebirge von Südalbanien reizen? Alternativ können Sie auch an einer Gruppen-Wanderstudienreise von der albanischen Riviera bis zum Shkodrasee teilnehmen. Es gibt viele Möglichkeiten, siehe unter „Zubuchbare Leistungen“!
  • Unterkunft & Verpflegung

    Diese individuelle Wanderreise wird wegen der aufwändigen Anreise ins Gebirge eingerahmt von jeweils einer Übernachtung in zentral gelegenen 3-Sterne-Stadthotels in Shkodra zu Beginn und in der Landeshauptstadt Tirana am Ende der Reise, jeweils im Doppelzimmer mit Dusche/WC.
    In den nordalbanischen Alpen finden die fünf Übernachtungen in einfachen Herbergen im Valbona-Tal (2 Nächte) und im Theth-Tal (3 Nächte) statt. Die familiären Unterkünfte sind oft Bauernhäuser, die modernisiert und mit dem touristisch Nötigen (Toilette, Dusche) "nachgerüstet" wurden. Die Zimmer haben je nach Größe und Einrichtung Platz für 2 bis 4 Personen und teilen sich die Bad/WC-Einrichtung in der Regel noch mit anderen Zimmern.
    Verpflegung: In den Hotels werden Sie mit Frühstücksbüffet verwöhnt. Die Gastfamilien im Gebirge versorgen Sie vom Abendessen des 2. Tages bis zum Frühstück am 7. Tag mit frischen Hoferzeugnissen aus Eigenproduktion und der Region (Vollpension!). Unterwegs gibt es kaum Einkaufsmöglichkeiten, weder Medizin noch Dinge des täglichen Bedarfs.
    Im Reiseverlauf sind für jeden Reisetag die im Reisepreis enthaltenen Mahlzeiten dargestellt: F = Frühstück, M = Mittagessen/Lunchpaket, A = Abendessen.

    Anforderungen an die Kondition: Schwer

    Die vorgesehenen Wanderungen sind als schwer einzustufen: 4 Wanderungen mit Tagesgepäck in der alpinen Gebirgsregion bis 1.100 Höhenmeter aufwärts und abwärts mit Gehzeiten von 5 bis 7 Stunden. Erfahrung mit Wandern im Hochgebirge, Trittsicherheit und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt.

    Anreise

    Die Anreise ist nicht im Reisepreis enthalten, Start und Ende der Individuellen Wanderreise Nordalbanien am Flughafen Tirana bzw. am Fährhafen Durres. Nähere Infos unter "Zubuchbare Leistungen".
    Flug- oder Fährbuchung in Eigenregie oder Buchung über Lupe Reisen.

    Atmosfair

    Kompensation der CO2-Emissionen Ihres Fluges
    Ein atmosfair-Beitrag zum 100%igen Ausgleich der CO2-Emissionen Ihrer Fluganreise ist im Reisepreis enthalten.
    www.atmosfair.com
  • Auf alten Hirtenpfaden in den albanischen Alpen

    traumhafte Natur, individuell, nette Albaner, unvergesslich

    Stefan H. am 15.08.2022
    Die Reise war super organisiert und konnte individuell angepasst werden. Die Hotels in den Städten waren zentral gelegen, die Gästehäuser in den Bergen an Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft unübertroffen. Hier trifft man sich mit anderen Reisenden und tauscht sich aus. Das Essen im Gästehaus in Teth wird uns immer in Erinnerung bleiben. Die ältere ...
    Mehr... Zur Reise
    Auf alten Hirtenpfaden in den albanischen Alpen

    Tolle Wanderreise in Nordalbanien

    Werner P. am 16.09.2021
    Sehr erlebnisreiche Wandereise. Die herzliche Aufnahme in den Unterkünften und die sehr freundliche Art hat uns sehr gefallen. Besonders wollen wir die gute Betreuung durch unsere Reiseleiterin Frau Rosa erwähnen. Wir waren rundum zufrieden.
    Mehr... Zur Reise
    Auf alten Hirtenpfaden in den albanischen Alpen

    Herrliche Landschaften, nette Menschen und Raki

    Matthias R. am 13.08.2021
    Nachdem wir 2019 Albanien auf der Lupe Tour „Durchs Land der Skipetaren auf eigene Faust“ schon kennengelernt hatten, wollten wir unbedingt den Norden und die Albanischen Alpen intensiver bereisen. Eine tolle Wandertour die unsere Erwartungen voll erfüllt hat. In Valbona waren wir allein im Gästehaus Artur Hysa untergebracht. Die Verständigung erfolgte ...
    Mehr... Zur Reise
    Auf alten Hirtenpfaden in den albanischen Alpen

    Urlaub ohne Schnickschnack, aber mit viel Gastfreundschaft

    Lausterer. am 28.09.2019
    Wir möchten uns bei Lupe Reisen für die Organisation und Durchführung unserer Albanien Reise 2019 bedanken. Von der Abholung durch einen Fahrer am Flughafen bis zur Rückgabe unseres Mietautos zwei Wochen später, klappte alles bestens. In jeder Unterkunft wurden wir erwartet und die Familienzimmer waren zwar einfach eingerichtet, aber sehr sauber. ...
    Mehr... Zur Reise
    Auf alten Hirtenpfaden in den albanischen Alpen

    Auf Karl May’s Spuren: Durch das Land der Skipetaren

    K.h. F. am 06.07.2018
    traumhafte Natur, individuell, nette Albaner, unvergesslich
    Die Reise war super organisiert und konnte individuell angepasst werden. Die Hotels in den Städten waren zentral gelegen, die Gästehäuser in den Bergen an Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft unübertroffen. Hier trifft man sich mit anderen Reisenden und tauscht sich aus. Das Essen im Gästehaus in Teth wird uns immer in Erinnerung bleiben. Die ältere Dame hat jeden Tag für bis zu 16 Gästen in Ihrer kleinen Küche wunderbare Mahlzeiten gezaubert. Die Wanderungen waren für uns im Hochsommer schon etwas schweißtreibend, aber wir sind eine Woche mit blauem Himmel und spektakulärer Landschaft belohnt worden. Und wir würden es immer wieder tun. Während der Taxifahrt von Shkodar nach Tirana hatten wir die Gelegenheit, von einem sehr freundlichen Fahrer viel Hintergrundinfo über das Land zu erhalten.
    Tolle Wanderreise in Nordalbanien
    Sehr erlebnisreiche Wandereise. Die herzliche Aufnahme in den Unterkünften und die sehr freundliche Art hat uns sehr gefallen. Besonders wollen wir die gute Betreuung durch unsere Reiseleiterin Frau Rosa erwähnen. Wir waren rundum zufrieden.
    Herrliche Landschaften, nette Menschen und Raki
    Nachdem wir 2019 Albanien auf der Lupe Tour „Durchs Land der Skipetaren auf eigene Faust“ schon kennengelernt hatten, wollten wir unbedingt den Norden und die Albanischen Alpen intensiver bereisen. Eine tolle Wandertour die unsere Erwartungen voll erfüllt hat. In Valbona waren wir allein im Gästehaus Artur Hysa untergebracht. Die Verständigung erfolgte mit „Händen und Füßen“, aber uns wurde jeder Wunsch erfüllt. Sogar Fußball EM konnte in einer nahen Kneipe verfolgt werden. Die Wanderung in Valbona zum „Best Viewpoint“ war für uns sehr anstrengend. Es war sehr steil und warm. Zu allen übel hatten wir auch nicht genug Wasser mitgenommen. Nach den Strapazen hatten wir Angst die Passüberquerung nach Theth nicht zu schaffen. Diese erwies sich am Ende „einfacher“ als gedacht, obwohl sogar eine Schneepassage überwunden werden musste. Unterwegs begegneten wir sympathischen Menschen aus allen Teilen der Welt. Und wir haben natürlich dieses tolle unbeschreibliche Panorama genossen. In Theth bei Roza Ruba waren einige Gäste mehr im Haus und auf dem angrenzenden Zeltplatz. Bei Bier, Wein und Raki konnte man sich hervorragend über das tolle Land austauschen. Die Wanderungen zum Grunas Wasserfall und zum Syri i Kalter waren deutlich leichter und wunderschön am türkisgrünen Fluss entlang. Öfter dachte man, jetzt müsste nur noch Winnetou und Old Shatterhand um die Ecke kommen. Die Verpflegung in den Gästehäusern war hervorragend. Das Gemüse meist frisch aus dem angrenzenden Garten. Rozas Suppen waren ausgezeichnet, vor allem in Verbindung mit dem selbst gebrannten Raki. Ein weiteres Highlight war für mich die Fahrt im Sammeltaxi zum Koman Stausee. So stelle ich mir die optimale „Ausnutzung“ von Transportmitteln vor. Nach der Wanderwoche entspannten wir uns noch ein paar Tage im Aljoma Komplex an der feinsandigen Adriaküste. Wir möchten unbedingt noch mal wiederkommen und im Vermosh Tal und in Lepushe wandern gehen.
    Urlaub ohne Schnickschnack, aber mit viel Gastfreundschaft
    Wir möchten uns bei Lupe Reisen für die Organisation und Durchführung unserer Albanien Reise 2019 bedanken. Von der Abholung durch einen Fahrer am Flughafen bis zur Rückgabe unseres Mietautos zwei Wochen später, klappte alles bestens. In jeder Unterkunft wurden wir erwartet und die Familienzimmer waren zwar einfach eingerichtet, aber sehr sauber. Das Essen kam aus den Gärten und schmeckte vorzüglich. Vor allem in Theth wurden wir in unserer Unterkunft von der „Oma“ bestens versorgt. Man konnte ihr auch beim Kochen zu sehen. Unsere beiden Töchter haben sie gleich ins Herz geschlossen. Wer eine überwältigende Bergwelt, hilfsbereite und herzliche Menschen sucht, ist in Nord Albanien richtig. Abends konnte man aufgrund nicht vorhandener Beleuchtungen einen gigantischen Sternenhimmel sehen. Und beim Wandern hörte man einfach - nichts! Keinen Hintergrundlärm, nichts. In Tirana erhielten wir dann für unsere zweite Urlaubswoche den Mietwagen inklusive einer Straßenkarte und wertvollen Tipps, wie man am besten aus Tirana heraus fahren kann. Wir empfanden es als nicht schwierig, in Albanien selber mit dem Auto zu fahren. Auch ganz im Süden, an der Küste waren die Menschen sehr hilfsbereit und freundlich. Anfang September waren die Strände nicht mehr überlaufen und es fanden sich immer kleine Küstenabschnitte, an denen man ziemlich alleine war. Auch die kulturellen Stätten konnten wir meist alleine besichtigen. Die Mahlzeiten sind sehr günstig und wir wurden in den Restaurants sehr zuvorkommend behandelt. Fazit: wunderschöne, gewaltige Landschaften, Ruhe und Einsamkeit , sehr freundliche, hilfsbereite und kompetente Menschen gesundes und leckeres Essen Wir kommen bestimmt noch einmal nach Albanien
    Auf Karl May’s Spuren: Durch das Land der Skipetaren
    Sehr gut
    Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Nach oben