Vom Shkodrasee bis zur albanischen Riviera
In der frischen Morgenluft sind wir die steinigen Hänge am Llogara-Pass hinaufgestiegen und haben uns an den gelben, violetten und zartrosa Blüten am Wegesrand erfreut. Jetzt tut sich der Blick auf zu den graublauen Hügelketten der albanischen Riviera. Die Insel Korfu ist eingetaucht in das tiefe Blau des Meeres, das kurz vor dem hellen Sandstrand unglaublich türkis leuchtet. Die Wanderung am Pass ist nur eine von vielen sehr abwechslungsreichen Touren dieses spannenden Landes. Freuen Sie sich auf spannende kulturelle Abstecher und frisches schmackhaftes Essen und lassen Sie sich ein auf ganz neue Blickwinkel und Perspektiven.
- Genussvolles Wandern im küstennahen Bergland & Nationalparks
- Shkodra, Tirana & Weltkulturerbe in Butrint, Berat und Gjirokastra
- Erholsame Badepausen an der albanischen Riviera und in Vlora
-
Preis pro Person im DZTermin ReisezeitraumSaisonDauerp.P.pro Person im DZAnfragenBuchbar Durchführung gesichert Restplätze Ausgebucht
Preisinformationen
Einzelzimmer-Zuschlag: 280 €
* Rabatt bei Kombibuchung mit der Wanderwoche in den Albanischen Alpen: 50 € pro PersonGruppengröße
Mindestteilnehmerzahl: 10
Höchstteilnehmerzahl: 16
Im Reisepreis enthalten
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Mittelklasse-Hotels (ca. 3 Sterne), davon 2 Nächte im zentralen Stadthotel in Tirana zu Beginn und am Ende der Reise, 2 im Stadthotel in Shkodra, 2 im Stadthotel an der Strandpromenade von Vlora, 2 im familiären Hotel in Permet im Vjosatal, 1 in kleinen Stadthotels in Gjirokastra, 2 im Strandhotel in Himara an der albanischen Riviera und 3 in kleinen familiären Hotels in der Altstadt von Berat
- Halbpension (je 14x Frühstück und Abendessen)
- 2x leichtes familiäres Mittagessen unterwegs (6. Tag und 11. Tag)
- 1x Mittagspicknick auf einer Wanderung (13. Tag)
- 1x Weinprobe (12. Tag)
- Linienflug von Frankfurt nach Tirana und zurück
- Transfers Flughafen - Unterkunft und zurück
- Ausflugs- und Wanderprogramm mit Charterbus
- Eintrittsgelder
- Deutschsprachige Reiseleitung
- CO2-Kompensationsbeitrag der Fluganreise mit Atmosfair
Nicht im Reisepreis enthalten
- 11x Mittagsverpflegung
Teilnahme-Voraussetzung
Diese Reise ist für Menschen mit Behinderung oder mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.Rücktritts- & Zahlungsbedingungen
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
Anzahlungshöhe: 20% des Reisepreises. Restzahlung fällig: 21 Tage vor Reisebeginn.Veranstalter: Lupe Reisen -
Reisebeschreibung
Das "letzte Geheimnis Europas": Über 300 km Küstenlinie mit vielen Sand- und Kiesstränden und ein wildes gebirgiges Hinterland sorgen in Albanien für Vielfalt. Zu Fuß lässt sich das Land am besten erkunden. Einsame Gebirgslandschaften bezaubern mit besonderer Pflanzen- und Tierwelt. Und in den Bergdörfern haben sich alte Traditionen bis heute erhalten.
Auch kulturell zeigt Albanien viele Facetten: Die verschiedensten Völker haben im Laufe der Jahrtausende ihre Spuren hinterlassen. Hier blühten die Hochkulturen der Griechen, Illyrer und Römer. Zahlreiche antike Stätten, orthodoxe Kirchen, mittelalterliche Burganlagen sowie kommunistische Bauten aus jüngerer Zeit zeugen von dieser bewegten Vergangenheit. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und aufgeschlossen.
Auf geführten Wanderungen entdecken wir ausgewählte Naturlandschaften Albaniens entlang der Adriaküste. Die Reise führt vom Shkodrasee, dem größten See auf dem Balkan im Norden an der Grenze zu Montenegro, bis zur albanischen Riviera im Süden und ins gebirgige Hinterland. Außerdem stehen mit Berat, Gjirokastra und Butrint gleich drei Weltkulturerbe-Stätten auf dem Programm. Nach den vielen Begegnungen, Eindrücken und Informationen werden Sie Land und Leute Albaniens mit neuen Augen sehen!1. Tag: Anreise nach Tirana
Flug von Deutschland nach Tirana, Transfer vom Flughafen Tirana zum Hotel. Nach einer Erfrischungspause gemeinsamer Stadtrundgang und Abendessen.
Übernachtung in einem Stadthotel im Zentrum von Tirana2. Tag: Durch das albanische Tiefland nach Shkodra
Von Tirana aus fahren wir zunächst in den Norden Albaniens. Auf einer leichten Dünenwanderung an den schönen Sandstränden der albanischen Adria laufen wir uns ein und erproben unsere Wanderstiefel (Wanderung ca. 6 km, Gehzeit ca. 2 Std.). Schließlich erreichen wir am frühen Nachmittag den Shkodrasee und erkunden die lebendige Stadt Shkodra.
Übernachtung in einem stilvollen Hotel im Zentrum von Shkodra3. Tag: Wandern in der Umgebung von Shkodra
Shkodra liegt am Fuß der albanischen Alpen. Die nähere Umgebung bietet nicht nur zahlreiche gute Wandermöglichkeiten, sondern auch wunderschöne Fotomotive. Freuen wir uns auf eine schöne Wanderung oberhalb des Vau e Dejes-Stausees mit tollen Ausblicken über die Zadrima-Region (Wanderung ca. 10 km, ca. 400 Höhenmeter (HM) auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4 Std.).
Übernachtung in einem stilvollen Hotel im Zentrum von Shkodra4. Tag: Pilgerwanderung und Skenderbeg-Festung in Kruja
Kruja schmiegt sich malerisch an die Hänge nördlich von Tirana. Beim Aufstieg zum Heiligtum des Sari Salltik (Wanderung ca. 2 km, ca. 500 HM aufwärts, Gehzeit ca. 2 Std.) können wir bei schönem Wetter weit über die Ebene schauen. Beim Besuch der Festung des Nationalhelden Skenderbeg im Anschluss tauchen wir ein in die kriegerische Vergangenheit Albaniens. Auf der Weiterfahrt nach Vlora werden wir dem Nationalhelden bei einem Stopp am Kloster Ardenica noch einmal begegnen.
Übernachtung in einem Hotel an der Strandpromenade von Vlora5. Tag: Wandern am Llogara-Pass
Nach der spektakulären Anfahrt auf den 1.000 m hohen Llogara-Pass durchstreifen wir auf einer Tageswanderung die dichten Urwälder des Llogara-Nationalparks und können unsere Blicke über das tiefblaue Meer bis nach Korfu schweifen lassen (Wanderung ca. 12 km, ca. 600 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 5 Std.).
Übernachtung in einem Hotel an der Strandpromenade von Vlora6. Tag: Spektakuläre Gebirgsfahrt ins Hinterland
Von Vlora aus durchqueren wir auf einer abenteuerlichen Fahrstrecke das Küstengebirge, die durchfahrenen Canyons haben bis zu 1.000 Meter Tiefe. Von einem Bergdorf aus machen wir eine kleine Wanderung mit anschließendem leichten Mittagessen (Wanderung ca. 6 km, ca. 200 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 2,5 Std.). Haben wir das Vjosatal erst erreicht, ist es nicht mehr weit bis zu unserem nächsten Unterkunftsort Permet.
Übernachtung in einem familiären Hotel in Permet im Vjosatal7. Tag: Wandern im Vjosatal und zu den Thermalquellen von Benja
Unterhalb der spektakulären Nemercka-Bergkette wandern wir das Vjosa-Tal entlang und passieren dabei ursprüngliche Bergdörfer, die auch heute noch bewohnt werden (Wanderung ca. 10 km, ca. 300 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 3 Std.). Wer will, kann nachmittags noch am Canyon von Lengarica entlangwandern (ca. 3 km, ca. 50 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 1 Std.) und sich in den Thermalquellen von Benja entspannen.
Übernachtung in einem familiären Hotel in Permet im Vjosatal8. Tag: Gjirokastra – Stadt der 1000 Stufen
In die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Gjirokastra ist es nicht weit. Wir besichtigen nicht nur die Altstadt mit den zahlreichen, steinplattengedeckten Herrenhäusern aus osmanischer Zeit, sondern auch die gewaltige Festung (Gehzeit ca. 2 Std.). Nachmittags bleibt Zeit für eigene Entdeckungen.
Übernachtung in einem oder zwei kleinen Hotels in der Altstadt von Gjirokastra9. Tag: Zum Blauen Auge und nach Butrint
Weiter geht es zum "Blauen Auge", einer faszinierenden Karstquelle und an die ionische Küste. Der malerisch gelegene Archäologische Park von Butrint ist nicht nur für Antikenfans ein Highlight. Bei einer Führung durchstreifen wir das weitläufige Gelände und seine beindruckenden Bauwerke. Ein erfrischendes Bad im Meer vor unserem Strandhotel rundet den Tag ab.
Übernachtung in einem Strandhotel in Himara an der albanischen Riviera10. Tag: Wanderung im Küstenbergland bei Himara
Unsere reizvolle Wanderung führt durch Olivenhaine, entlang von Bächlein und zu Bergdörfern mit trutzigen Steinhäusern. Vielleicht treffen wir unterwegs auf Hirten mit ihren Herden, auf jeden Fall aber können wir auch heute wieder den weiten Blick über das Meer genießen (Wanderung ca. 10 km, ca. 500 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 3,5 Std.).
Übernachtung in einem Strandhotel in Himara an der albanischen Riviera11. Tag: Von der albanischen Riviera bis Berat (UNESCO-Weltkulturerbe)
Nach Überqueren des Llogara-Passes erreichen wir wieder die Bucht von Vlora. Die Gegend ist besonders für das Olivenöl bekannt, das wir in einem kleinen Familienbetrieb kosten dürfen, zusammen mit einem leckeren, familiären Mittagessen. Am Nachmittag erreichen wir Berat, die "Stadt der 1000 Fenster", wo wir in den frühen Abendstunden noch das bis heute bewohnte Burgviertel besuchen.
Übernachtung in ein oder zwei kleineren, familiär geführten Hotels in der Altstadt von Berat12. Tag: Wandern in der Umgebung von Berat
Nach einem Bummel durch die engen Gassen der stimmungsvollen Osmanenviertel Mangalemi und Gorica geht es zu Fuß hinaus ins umgebende Hügelland mit schöner Aussicht auf die Altstadt von Berat (Wanderung ca. 10 km, ca. 500 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4 Std.). Am späten Nachmittag Abfahrt zur Weinprobe in einem ausgezeichneten Weingut mit anschließendem Abendessen.
Übernachtung in ein oder zwei kleineren, familiär geführten Hotels in der Altstadt von Berat13. Tag: Wandern im Tomorr-Nationalpark
Kaum 20 km östlich von Berat erhebt sich der Tomorr, der "Olymp Albaniens", majestätisch aus der Küstenebene (2.400 m Höhe). Auf einer kurvenreichen Straße folgen wir zunächst dem Osumtal flussaufwärts und fahren dann hoch zu Bergdörfern am Rand des Tomori Nationalparks. Mit einem einheimischen Führer erkunden wir die spannende Berglandschaft und picknicken unterwegs (Wanderung ca. 12 km, ca. 400 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4 Std.).
Übernachtung in ein oder zwei kleineren, familiär geführten Hotels in der Altstadt von Berat14. Tag: Über das Devolltal und Elbasan zurück nach Tirana
Wir durchqueren das erstaunliche Seenland von Belsh und machen für den letzten Wandertag einen Abstecher in das bisher wenig bekannte Devolltal: Hinter dem Tomorr laden malerische Berglandschaften zur Erkundung (Wanderung ca. 10 km, ca. 500 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4 Std.). Auf der Weiterfahrt nach Tirana legen wir noch einen Stopp in der interessanten Altstadt von Elbasan ein. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen in Tirana können wir auf eine abwechslungsreiche Albanien-Reise zurückblicken.
Übernachtung in einem Stadthotel im Zentrum von Tirana15. Tag: Abreise
Kurze Transferfahrt vom Hotel in Tirana zum Flughafen von Tirana und Rückflug nach Deutschland.
Oder verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Albanien, gerne machen wir Ihnen ein Angebot.
Kombination mit unserer Wanderwoche in den Albanischen Alpen
Bitte beachten Sie unser Angebot zur Verlängerungswoche "Wandern in den Albanischen Alpen (Nordalbanien)". Zum Juni-Termin kann die Woche direkt nachgeschaltet werden, zum August-Termin direkt vorgeschaltet. Bei Buchung der Kombination gibt es einen Rabatt von 50 € pro Person. -
Unterkunft & Verpflegung
Ein zentral gelegenes Stadthotel in Tirana empfängt uns für die erste und letzte Nacht unserer Reise. Auf der Rundfahrt verbringen wir dann jeweils 2 Nächte in einem stilvollen Stadthotel in Shkodra, in einem Hotel am Meer in der Stadt Vlora sowie in einem familiären Hotel in der Kleinstadt Permet im Vjosa-Tal. In der Altstadt von Gjirokastra bleiben wir für 1 Nacht in ein oder zwei kleineren, familiär geführten Hotels. Schließlich geht es weiter nach Himara ans Ionische Meer für 2 Nächte im Strandhotel an der albanischen Riviera und dann für 3 Nächte in die Altstadt von Berat in ein oder zwei kleinere, familiär geführte Hotels. Alle Unterkünfte haben Mittelklasse-Standard (ca. 3 Sterne), die Zimmer haben stets eigene Dusche/WC.
Verpflegung (Halbpension): Frühstück wird in den Unterkünften serviert, das Abendessen findet teils in den Unterkünften, teils in Restaurants außerhalb statt. Zusätzlich sind 2 leichte familiäre Mittagessen (6. und 11. Tag) sowie ein Mittagspicknick (13. Tag) im Reisepreis inklusive. Sie können in Albanien generell mit frischen, landestypischen Speisen rechnen, die internationale Standardküche hat noch kaum Einzug gehalten.Anforderungen an die Kondition: Mittel
10 Wanderungen ("genussvolles Wandern") von ca. 2 bis zu max. 5 Stunden Gehzeit mit bis zu 600 Höhenmetern je Auf- und Abstieg sowie kürzere Rundgänge und Stadterkundungen. Trittsicherheit und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt. In Albanien dominieren Hochgebirge mit eindrucksvollen Felskulissen und offen anstehendem Gestein. Die Wege sind meist nicht für den Wandertourismus hergerichtet, mit (kurzen) schlechten Wegabschnitten muss deshalb immer gerechnet werden. Teilweise steile Anstiege.
Reiseleitung
Eglant Toragjini (und weitere Guides)
Eglant (genannt Klanti) hat bei der Leitung unserer Wanderreisen schon viel Erfahrung gesammelt. Selbst beschreibt er sich so: "Ich bin aufgewachsen am für mich schönsten und lebendigsten Ort der Welt, Tirana. Gleich danach kommt Bielefeld, wo ich zwei Jahre verbracht habe. Im Tourismus habe ich meine Leidenschaft gefunden. Das Größte dabei ist es, den Gästen meine Heimat Albanien mit ihren Traditionen und Facetten zu zeigen. Meine besondere Passion gilt dabei dem Wandern. Es ist großartig, wenn mein Hobby und meine Arbeit so zusammenpassen."Anreise
Die Flug-Anreise ist im Reisepreis inbegriffen, Abflughafen ist Frankfurt (andere Abflughäfen auf Anfrage, nach Verfügbarkeit buchbar, gegebenenfalls mit Aufpreis)Atmosfair
Kompensation der CO2-Emissionen Ihres Fluges
Ein atmosfair-Beitrag zum 100%igen Ausgleich der CO2-Emissionen Ihrer Fluganreise ist im Reisepreis enthalten.
www.atmosfair.com -
Vom Shkodrasee bis zur albanischen Riviera
Sehr schöne und interessante Wanderstudienreise nach Albanien
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraVerschmitzt-erfinderischer Reiseleiter
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraWird mir lange im Gedächtnis bleiben
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraFaszinierende Einblicke in ein Land im Wandel
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraEinmalig schön und unvergesslich!
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraIns Land der Skipetaren
Vom Shkodrasee bis zur albanischen Rivieraeine fantastische Reise
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraEin neuer Blick auf Albanien.
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraReise in ein noch unbekanntes Land
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraGelungene Gruppenreise
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraAlbanien, ein Land mit reicher Geschichte
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraAlbanien - ein überraschend modernes, freundliches und angenehmes Reiseland!
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraVielfältige Eindrücke in Albanien.
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraLebendiges Albanien
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraEine wunderbare Entdeckungsreise.
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraSchöne Wanderstudienreise
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraDie Mischung stimmt!
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraHerrliche Natur und nette Menschen
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraInteressantes Land mit viel Gastfreundschaft
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraTolles Land und tolle Menschen!
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraNicht meine letzte Reise mit Lupe!
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraEine sehr angenehme Reisegruppe
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraAusgezeichnete albanische Küche
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraKompetente Reiseleiterin
Vom Shkodrasee bis zur albanischen RivieraTolles landestypisches Essen!
Sehr schöne und interessante Wanderstudienreise nach AlbanienLiebes Lupe-Team, wir möchten uns noch herzlich für die sehr schöne und interessante Wanderstudienreise nach Albanien bedanken. Der Reiseleiter Neli war der beste Reiseleiter, den man sich hätte wünschen können. Mit seinen Ortskenntnissen, dem Wissen zu Land, Leuten und Geschichte, verbunden mit seiner sympathischen und humorvollen Art, war Neli ein perfekter Begleiter. Auch dem Fahrer Victor danken wir sehr für die sichere und angenehme Fahrt selbst auf engen oder dicht belegten Straßen. Das Reiseprogramm mit der Abwechslung zwischen Wander- und Besichtigungstagen hat uns sehr gut gefallen. Wir haben in den zwei Wochen sehr viel Unterschiedliches kennen gelernt. An manchen Orten wären wir gern noch etwas länger geblieben. So zum Beispiel in Gjirokastra mit seiner schönen Altstadt, der Burganlage oder dem Bergdorf Razma, wo die niedrigeren Temperaturen und die grandiose Bergkulisse zum Wandern einladen. Aber auch die Tage am Ionischen Meer mit der Bademöglichkeit waren prima. Die Besuche der Ausgrabungsstätten und der Winzer und der Olivenplantage waren ebenfalls sehr interessant. Beeindruckend, wie vielfältig Albanien ist. Die Unterkünfte waren alle sehr gut und das Personal sehr freundlich. Eine besondere Atmosphäre hatten vor allem die traditionellen Hotels wie Hotel Gjirokastra, das Tradita Shkodra und das Natyral Razma Ressort. Aber auch in den moderneren Häusern in Tirana, Berat, Permet und Kruja haben wir uns sehr wohl gefühlt. Die Reise nach Albanien gehört zu den schönsten und spannendsten Reisen, die wir erlebt haben. Gern werden wir das Reiseland Albanien und die perfekt konzipierte Rundreise weiterempfehlen. Herzlichen Dank!Verschmitzt-erfinderischer ReiseleiterEs war eine sehr schöne & spannende und abwechslungsreiche Reise, die sehr zu empfehlen ist: Zahlreiche antike Stätte, die quirlige Hauptstadt, historische Städte, Naturschutzparks gesehen, köstlich gegessen & gepicknickt, vielfältige Natur genossen, die beiden herrlichen Meere!! Die Albanien-Reise war wirklich intensiv und sehr bereichernd und nicht zuletzt stets kulinarisch beglückend! All diese Erlebnisse wären ohne Menschen nicht vorstellbar und hätten auch wenig wert, auch dank unseres kenntnisreichen, aufgeschlossenen, verschmitzt-erfinderischen, ideen-/optionsreichen Reiseleiter Neli Agalliu und des kultivierten Fahrers.Wird mir lange im Gedächtnis bleibenSehr schöne und informative Wanderreise zu den schönsten Plätzen im Land der Skipetaren. Wechselhafte Geschichte, gastfreundliche Menschen und die noch fast unberührte Natur haben bleibende Eindrücke hinterlassen. Die Reisezeit war optimal, vielleicht noch etwas mehr Zeit zur eigenen Verfügung hätte ich gern gehabt.Faszinierende Einblicke in ein Land im WandelOb es die wilde Lengaricaschlucht ist, der Tomorr mit schneebedecktem Gipfel, der LLogarapass mit klarem Blick bis weit nach Griechenland, ich vermag nicht zu sagen, wo es mir am besten gefallen hat! Beim Wandern waren wir mittendrin und hatten auch immer wieder spannende Begegnungen mit den Menschen. Eine echte Überraschung: die farbenprächtig ausgemalten Kirchen in Ardenica und Leusa. Ein Highlight auch das tolle Hotel in Berat mit Blick auf die Altstadt und das Abendessen auf der Burg! Tirana überraschend lebendig und bunt! Eine toll zusammengestellte Reise, von der viele Erinnerungen bleiben werden. Danke an Eglant für die charmante Reiseleitung!Einmalig schön und unvergesslich!Die besichtigten Sehenswürdigkeiten waren sehr beeindruckend, die Wanderungen mit verschiedenen Landschaften, Aussichten sehr schön, ebenso wie die Hotels. Die Reise war sehr gut betreut, sowohl vom einheimischen Reisebegleiter als auch von unserer Begleitung von zu Hause. Wetter war sehr gut, Essen vorzüglich, nette Reisegruppe. Insgesamt war die Reise abwechslungsreich und wird unvergesslich bleiben. Herzlichen Dank an Viktor für die umsichtige und stets gefahrlose und vorausschauende Fahrweise und den jederzeit sauber geputzten Bus und an Eklant für die umfangreichen und sicheren Führungen, die sehr gute Betreuung vor Ort und die Geduld für die Beantwortung der vielen Fragen.Ins Land der SkipetarenEine Million weniger Einwohner als Berlin hat das Land und ist doch so unglaublich abwechslungsreich. Jedes neue Ziel war wieder ganz anders als das vorherige, so viel Geschichte, ganz alte, mittelalte und noch nicht so alte, so viel Natur, hohe Berge, sanfte Hügel, Olivenhaine, Meeresküsten. Es war eine großartige Reise mit einer tollen Gruppe, einem geistreichen Guide und einem wunderbaren Fahrer, mit viel leckerem (vegetarischem!) Essen und unglaublich gastfreundlichen Menschen. Ich hätte mir mehr Wanderungen gewünscht, aber mehr war einfach nicht drin.eine fantastische ReiseEs war für uns eine fantastische Reise, Albanien hat uns ausgezeichnet gefallen. Für einen Einstieg in das Land war das Programm eine passende Mischung aus Kultur, Landeskunde und Wandern. Neli Agalliu hat sich als sehr guter und kompetenter Reiseleiter präsentiert, der sein breites Wissen über Land und Leute gut und mit Humor vermittelt hat. Er hat flexibel das Programm angepasst, wenn das wetterbedingt vernünftig war. Wir können ihn wärmstens weiter empfehlen. Mit Altin Ismaili hatten wir einen sehr erfahrenen und sicheren Fahrer, mit dem wir ebenfalls sofort wieder reisen würden.Albanien - ein überraschend modernes, freundliches und angenehmes Reiseland!Die Wander-/Studienreise durch das südliche Albanien hat mir sehr gut gefallen! Ich hatte zwar nicht erwartet, so viel "Studienanteil" zu haben und eigentlich mehr Wandern erhofft, aber gegen Ende der Reise wurde dieses Verhältnis immer besser. Ich persönlich interessiere mich nicht so sehr für griechische und römische Ruinen (gerade von letzteren haben wir in Köln ja genug....), aber man konnte sich ja "von der Gruppe absetzen". Die Reisegruppe war sehr nett, da haben wir Glück gehabt - nur leider waren wir am Ende fast alle stark erkältet! Neil - oder Neli - , unser Reiseleiter traf meist den richtigen Ton, verfügt über umfangreiches Wissen (soweit ich das beurteilen konnte) und hatte die Gruppe "im Griff", so dass organisatorisch alles gut ablief. Das albanische Essen ist etwas fleisch-lastig und war in den ersten Tagen wenig abwechslungsreich - aber auch das hat sich gebessert.Vielfältige Eindrücke in Albanien.wir sind mit vielfältigen, spannenden Eindrücken aus dem Land der Skipetaren zurückgekehrt. Vor Ort wurden wir sehr gut von Reiseleiter Irminil Agalliu und Busfahrer Litti (stets freundlich und hilfsbereit) betreut. Alles war bestens organisiert, die Wanderungen gigantisch und unser Aufenthalt in Albanien einfach wunderschön.Lebendiges AlbanienDas Reiseprogramm war ausgewogen. Unsere Erwartungen bezüglich Länderkunde, Bergwanderungen und Besichtigungen historischer Städte wurden voll erfüllt. Der Reiseleiter war kompetent. Er sorgte sehr engagiert für einen reibungslosen Ablauf, für gute und interessante Begegnungen mit albanischen Menschen und vermittelte Einblicke in die Mentlität der Landesbewohner.Interessantes Land mit viel GastfreundschaftEin sehr spannendes interessantes vielschichtiges Land. Mir hat bei der Reise besonders die Abwechslung gefallen und dass von allem etwas dabei war, interessante Kultur und Geschichte, beeindruckende und sehr verschiedene Landschaften – Berge und Meer und immer wieder faszinierende Ausblicke. Ganz besonders haben mich die vielen gastfreundlichen Albaner begeistert die uns mit Freude und Begeisterung aufs vorzüglichste bewirtet haben. Die albanische Küche ist ganz besonders, delikat und lecker. Es gab so einige kulinarische Highlights. Besonders hervorzuheben das Restaurant „Mullixhiu“ in Tirana. In diesem Land hat man sich keinen Augenblick unsicher gefühlt. Im Gegenteil, man wurde immer herzlich begrüßt und empfangen. Albanien ist auf jeden Fall eine Reise wert auch wenn es noch einiges zu tun gibt, vor allem beim Straßenbau. Unser Reiseleiter Shkelzen und unser Busfahrer Beni waren sehr engagiert und kompetent und haben uns stets umsorgt.Tolles Land und tolle Menschen!Wow!!! Alles passte; das Land: ganz spannend und vielschichtig und ein sehr sicheres Reiseland!!! die Menschen: sehr freundlich, die lieben die Deutschen... der Reiseleiter: den Besten, den ich je erlebt habe; profundes Wissen, menschlich sehr sympathisch, witzig mit hervorragender Ironie; Albaner mit Leib und Seele, sehr fürsoglich und aufmerksam, aber auch durchsetzungsfähig. Klasse Typ! Ich würde die Reiseauf jeden Fall empfehlen. Das Programm war zwar sehr dicht, aber auch sehr gut.Nicht meine letzte Reise mit Lupe!Perfekte Reiseleitung - dafür nochmals tausend Dank! Gute Tourenplanung für einen ersten Eindruck ins Land. Die Reise hat mein Interesse an diesem Land geweckt, von dem ich eigentlich nur wusste, wo es liegt. 9 Tage waren etwas kurz, aber das war mir bereits vorher klar.Es liegen noch keine Bewertungen vor.