Modernes, geschmackvoll ausgestattetes, zweistöckiges kleines Hotelgebäude inmitten von landwirtschaftlichen genutzten Feldern. Großer Swimming-Pool mit ...

Hotel in einem Dorf im Westen Nordzyperns

Unterkünfte
Tage (ohne Anreise) pro Nacht
Tage (ohne Anreise) pro Nacht
ab 30,00 €

Vouni King Hotel

2013 eröffnetes, liebevoll ausgestattetes, familiengeführtes Hotel mit großem Swimmingpool. Die Besitzerfamilie betreibt auch ein Restaurant an der nur 150 m entfernten Strandbucht von Yesilirmak. Eine Gelegenheit, im eher unbekannten Westen Nordzyperns Neues abseits touristischer Pfade zu entdecken.

  • Nur 150 m von einer hübschen Strandbucht am Meer entfernt
  • Modernes, inhabergeführtes Hotel mit geschmackvoll gestalteten Zimmern
  • Nordzypern abseits der Touristenpfade entdecken
  • Preis pro Person im DZ
    Termin Reisezeitraum
    Saison
    Dauer
    p.P.pro Person im DZ
    Anfragen
    01.01. - 28.02.23
    2 Tage
    ab  30 €
    01.03. - 31.05.23
    2 Tage
    ab  37 €
    01.06. - 31.07.23
    2 Tage
    ab  41 €
    01.08. - 31.08.23
    2 Tage
    ab  45 €
    01.09. - 31.10.23
    2 Tage
    ab  41 €
    01.11. - 30.12.23
    2 Tage
    ab  30 €
    Buchbar Durchführung gesichert Restplätze Ausgebucht

    Preisinformationen

    Zimmerpreise jeweils mit Frühstück.

    Kinder: im Standardzimmer bis zum 3. Geburtstag frei, von 3 bis 5 Jahren 70 % Ermäßigung, von 6 bis 11 Jahren 50 %.
    Silvester-Nacht mit Aufpreis auf den Reisepreis (auf Anfrage).

    Gruppengröße

    Teilen Sie uns die Anzahl der Reisenden bequem in unserer Buchungsstrecke mit.

    Preistabelle

    Preise in € pro Person

     

    01.01. - 28.02.2023

    01.03. - 31.05.2023

    01.06. - 31.07.2023

    01.08. - 31.08.2023

    01.09. - 31.10.2023

    01.11. - 30.12.2023

    Unterkunfts–Kategorie

    Belegung

    Tag / Woche

    Tag / Woche

    Tag / Woche

    Tag / Woche

    Tag / Woche

    Tag / Woche

    Zimmer

    2

    30 / 210

    37 / 259

    41 / 287

    45 / 315

    41 / 287

    30 / 210

    Zimmer

    1

    52 / 364

    59 / 413

    66 / 462

    72 / 504

    66 / 462

    52 / 364

    3er-Zimmer

    3

    24 / 168

    28 / 196

    31 / 217

    35 / 245

    31 / 217

    24 / 168

    3er-Zimmer mit Zustellbett

    4

    22 / 154

    25 / 175

    28 / 196

    32 / 224

    28 / 196

    22 / 154

    Hinweise und Besonderheiten

    Der Lupe-Tipp: Ideal für einen Aufenthalt zur Erkundung des wenig besuchten Westens von Nordzypern.
    Auch in diesem sehr landwirtschaftlich geprägten, abgelegenen Gebiet Nordzyperns soll der Agro-tourismus etabliert werden und damit Verdienstmöglichkeiten jenseits der Landwirtschaft geschaffen werden. Lupe Reisen unterstützt diese Initiative gerne von Anfang an.

    Aufgrund fehlender Personenverkehrs-Anbindung wird die Buchung eines Mietwagens wenigstens für einige Tage des Aufenthaltes empfohlen.

    Zubuchbare Leistungen

    Halbpension: 15 € pro Person und Tag, Kinder bis zum 3 Geburtstag frei, von 4 bis 11 Jahren 7,50 € pro Kind und Tag.

    Teilnahme-Voraussetzung

    Diese Reise ist für Menschen mit Behinderung oder mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Rücktritts- & Zahlungsbedingungen

    Anzahlungshöhe: 20% des Reisepreises.
    Restzahlung fällig: 21 Tage vor Reisebeginn.
    Veranstalter: Lupe Reisen
  • Hotelbeschreibung

    Modernes, geschmackvoll ausgestattetes, zweistöckiges kleines Hotelgebäude inmitten von landwirtschaftlichen genutzten Feldern. Großer Swimming-Pool mit abgetrenntem Bereich für Kinder. Rezeptionsgebäude mit Frühstücks- und Aufenthaltsraum. WLAN am Pool/ Rezeption und in einigen Zimmern. Je nach Saison Frühstück und Abendessen im ebenfalls von der Gastfamilie betriebenen Restaurant Vouni King am Strand. Während der Badesaison in der Strandbucht neben dem zum Restaurant gehörenden bestuhlten breiten Steg ein Strandbereich mit einfachen Holzliegen und Sonnenschirmen, die kostenlos benutzt werden können. Sand-/ Kiesufer, ab ca. 1,2 m Wassertiefe Sandboden.
    Lage des Hotels: Ruhig in 150 m Entfernung zum Meer im Dorf Yesilirmak (griech. Limnitis), ganz im Westen Nordzyperns gelegen. Etwa 15 km bis Lefke und 28 km bis Güzelyurt. In Yesilirmak gibt es 2 kleine Lebensmittel-Shops, eine Tankstelle und einfache Restaurants am Meer (weitere in Yedidalga in 8 km Entfernung). Keine nutzbare Bus- Anbindung.
    Zimmerbeschreibung: Insgesamt 18 große Zimmer mit Balkon (mit Meerblick) auf 3 Etagen mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten. Moderne Klimaanlage⁄ Heizung, Sat-TV, internes Telefon, Kühlschrank. Bäder mit moderner Dusche; Föhn und Wasserkocher auf Anfrage.

  • Details zum Reiseland

    Regionsbeschreibung der Region "Der Westen" in Nordzypern

    Der Westen Nordzyperns wird bisher nur recht selten und fast ausschließlich als Tagesausflug besucht. Er bietet jedoch viel mehr Interessantes, als an einem Tag erkundet werden kann.Zentraler Ort des Westens ist Güzelyurt (griech. Morfou) mit Markt und intakter orthodoxer Wallfahrtskirche Ag. Mamas. Nebenan befindet sich ein kleines archäologisches Museum, in dem u.a. neuere Funde aus Soli und der nahen bronzezeitlichen Ausgrabungsstätte Toumba tou Skourou ausgestellt sind. Die fruchtbare Ebene um Güzelyurt wird für ausgedehnte Orangenplantagen genutzt. Bei Kalkanli (griech. Kalo Chorio) wurden Wanderwege beschildert, die durch uralte Olivenhaine und junge Forstkulturen führen.

    In der archäologischen Stätte Soli sind die überdachten Ruinen einer frühchristlichen Basilika mit schönen Bodenmosaiken und ein spätrömisches Theater sehenswert. Am Ufer verweisen lange Piers auf die früher wichtige Erzverladung.

    Auf einem Felsplateau hoch über dem Meer liegen die Ruinen von Vuni, einer Palastanlage aus der Zeit der persischen Oberhoheit über Zypern. Der Blick schweift weit über das blaue Meer zur Bucht von Güzelyurt und der Besparmak–Bergkette. Noch weiter im Westen liegt Yesilirmak (griech. Limnitis), das Zentrum des Erdbeeranbaus und anderer interessanter landwirtschaftlicher Sonderkulturen wie Molohiya und Kolokas.

    Im alten, traditionell von türkischen Zyprern bewohnten Städtchen Lefke (griech. Lefka) mit seinen vielen Dattelpalmen (siehe Foto links) plätschert das auch im Sommer nicht versiegende Wasser von den Troodos–Bergen durch den Ort und ermöglicht einen intensiven Gartenbau. Es gibt kaum Tourismus, aber viele interessante Häuser aus osmanischer und englischer Zeit. Das Leben verläuft beschaulich, lediglich die Studenten einer Universität bringen etwas modernes Leben. Lefke ist geistiges Zentrum des Naqschbandi–Sufi–Ordens in Zypern.

    Der durch die christlichen Maroniten geprägte Ort Korucam (griech. Kormakitis) ist ebenfalls einen Besuch wert.
  • Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Nach oben