Die Lofoten - das Inselreich der schroffen Berge vor der Küste Nordnorwegens jenseits des Polarkreises, verdankt dem Golfstrom milde Winter und im Sommer ...

Wanderreise in Norwegen

Gruppenreisen (6-8 Teiln.)
8 Tage (ohne Anreise) pro Nacht
8 Tage (ohne Anreise) pro Nacht
ab 1.790,00 €

Komfortabel wandern im Herz der Lofoten

"Es begann nicht mehr Nacht zu werden, die Sonne tauchte kaum die Scheibe ins Meer hinab und kam dann wieder empor, rot, erneuert, als sei sie unten gewesen und habe getrunken. Wie merkwürdig es mir in den Nächten ergehen konnte, kein Mensch würde es glauben..." schrieb Knut Hamsun über die Mitternachtssonne. Das besondere Licht in den Nächten des Sommers lässt die Natur verwunschen erscheinen. Die urtümlichen Küstenlandschaften der Lofoten ganz besonders. Sehen Sie selbst!
  • Gebirgswanderungen in Vestvagoya und Ballstad
  • Mitternachtssonne am nördlichen Polarkreis
  • 7 komfortable Übernachtungen im DZ mit eigener Dusche/WC
  • Preis pro Person im DZ
    Termin Reisezeitraum
    Saison
    Dauer
    p.P.pro Person im DZ
    Anfragen
    18.06. - 25.06.23
    8 Tage
    ab  1.790 €
    25.06. - 02.07.23
    8 Tage
    ab  1.790 €
    02.07. - 09.07.23
    8 Tage
    ab  1.790 €
    09.07. - 16.07.23
    8 Tage
    ab  1.790 €
    16.07. - 23.07.23
    8 Tage
    ab  1.790 €
    23.07. - 30.07.23
    8 Tage
    ab  1.790 €
    30.07. - 06.08.23
    8 Tage
    ab  1.790 €
    06.08. - 13.08.23
    8 Tage
    ab  1.790 €
    13.08. - 20.08.23
    8 Tage
    ab  1.790 €
    20.08. - 27.08.23
    8 Tage
    ab  1.790 €
    Buchbar Durchführung gesichert Restplätze Ausgebucht

    Preisinformationen

    Einzelzimmer-Zuschlag: 320 €

    Gruppengröße

    Mindestteilnehmerzahl: 6

    Höchstteilnehmerzahl: 8

    Im Reisepreis enthalten

    • 7 Übernachtungen auf der Lofoten-Insel Vestvågoya in gemütlichen Rorbuers im 2-Bettzimmer mit eigener Dusche/WC
    • Halbpension
    • Rundfahrt mit dem Kleinbus ab/bis Flughafen Evenes bei Narvik
    • Geführte Wanderungen laut Programm
    • Der deutschsprachige Reiseleiter ist gleichzeitig der Fahrer des Kleinbusses
    • CO2-Kompensationsbeitrag der Fluganreise mit atmosfair

    Nicht im Reisepreis enthalten

    • Anreise nach Evenes (Nord-Norwegen) und zurück
    • Eintrittsgelder

    Teilnahme-Voraussetzung

    Diese Reise ist für Menschen mit Behinderung oder mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Rücktritts- & Zahlungsbedingungen

    Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
    Anzahlungshöhe: 10% des Reisepreises. Restzahlung fällig: 21 Tage vor Reisebeginn.
    Veranstalter: Lupe Reisen Partner
  • Reisebeschreibung

    Die Lofoten - das Inselreich der schroffen Berge vor der Küste Nordnorwegens jenseits des Polarkreises, verdankt dem Golfstrom milde Winter und im Sommer angenehmere Luft- und Wassertemperaturen, als man sie so weit nördlich erwarten würde. Hier gibt es uralte Gesteine, fast so alt wie die Erde selbst, Tafelberge und schroffe Felsengipfel, Buchten, Sandstrände und natürlich Fjorde.
    Besonders eindrucksvoll sind die Lichtstimmungen, die die Mitternachtssonne oder die kurzen Nächte mit langen Sonnenauf- und Untergängen in die Landschaft zaubern. Wir sind nördlich des Polarkreises, aber der Golfstrom beschert diesem Inselreich milde Winter und ein Sommerwetter, das sogar Orchideen und Erdbeeren gedeihen lässt. Es ist durchaus nicht vermessen, auch die Badesachen einzupacken.
    Auf dieser Wanderreise konzentrieren wir uns auf den zentralen Teil der Lofoten, den schon die Wikinger als Siedlungsgebiet bevorzugt haben. Damit haben wir kürzere Fahrzeiten und keinen Quartierwechsel. Die Straßenverbindung Lofast wurde 2007 eröffnet und bietet Urlaubern einen weiteren Zugang zu den Lofoten.
    Auf unserer Wander- und Erlebnisreise auf den Lofoten unternehmen wir 7 Wanderungen, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangen. Unser Tour-Bus steht uns während der gesamten Zeit für die Transfers zur Verfügung.

    1. Tag: Anreise nach Norwegen

    Individuelle Anreise zum Flughafen Evenes bei Narvik (nicht im Reisepreis enthalten). Am Flughafen erfolgt gegen 17:30 Uhr die Abholung durch den Reiseleiter. Wir fahren mit unserem Kleinbus zunächst über die Tjeldsund-Brücke auf die große Insel Hinoya und weiter auf die Lofoten. Freuen wir uns auf die traumhafte Lage unserer gemütlichen Unterkunft auf der Lofoten-Insel Vestvågoya.

    2. Tag: Oversoykammen und die Strände von Haukland und Utakleiv

    Am Vormittag ersteigen wir den am westlichen Rand von Vestvagoya gelegenen Oversoykammen, von wo sich ein herrlicher Weitblick über die Insel bietet (ca. 4,5 km, ca. 2,5 Stunden, 460 Höhenmeter (HM) auf- und abwärts). Nach einer erholsamen Pause geht es am Nachmittag etwas entspannter zu. Vom Strand in Haukland gehen wir auf einem alten Fahrweg rund um die „Wand“ bis zum schönen Sandstrand von Utakleiv und genießen die Atlantik-Brandung. Zurück führt uns ein alter Verkehrsweg über eine Scharte. Wer möchte, kann den Nachmittag am Sandstrand von Haukland verbringen.

    3. Tag: Halbinsel Brenda und Henningsvaer

    Unsere heutige Wanderung führt uns auf die Insel Austvågoya, nach Brenda. Wir umrunden die Halbinsel nördlich der Klepstadheia (ca. 11 km, ca. 5,5 Stunden, 300 HM auf- und abwärts). Dies ermöglicht uns Blicke in den Ostteil der Lofoten bis hin zum Matmora. Danach besuchen wir Henningsvaer „das Venedig der Lofoten“. Der alte Fischerort besticht mit einer bunten Mischung aus Cafés, Galerien, Geschäften, Werkstätten und Wohnhäusern umsäumt von den markanten Trockengestellen.

    4. Tag: Wikingermuseum Borg und die schönste Lofoten-Küstenwanderung

    Heute besteht die Möglichkeit, das Wikingermuseum in Borg zu besichtigen. Für alle, die anstelle des Museumsbesuches lieber wandern möchten, besteht die Möglichkeit, den Etoftuva in ca. 2 Stunden zu erklimmen. Anschließend werden wir gemeinsam eine der wahrscheinlich schönsten Küstenwanderungen auf den Lofoten von Unstad nach Eggum unternehmen (ca. 5 km, ca. 3 Stunden, 100 HM auf- und abwärts). In 2-3 Stunden werden wir von Unstad nach Eggum wandern. Am Abend wollen wir noch, je nach Jahreszeit, die Mitternachtssonne oder den Sonnenuntergang am Meer erleben.

    5. Tag: Auf den Justadtinden

    Heute erwandern wir den Justadtinden (738 m Höhe). Der Ausblick, der eine 360° Sicht über die Lofoten ermöglicht, entschädigt für den etwas anstrengenden Aufstieg (ca. 14 km, ca. 5-6 Stunden, 900 HM auf- und abwärts).

    6. Tag: Ausblick vom Guratinden

    Für unsere Wanderung auf den Guratinden (581 m Höhe) auf der Insel Vestvågoya brauchen wir eine gute Kondition (ca. 9 km, ca. 5-6 Stunden, 680 HM auf- und abwärts). Dieser Berg liegt sehr zentral in der Bergkette der Lofoten und gibt den Blick frei bis zum Festland und auf alle größeren Lofoten-Inseln.

    7. Tag: Aufstieg auf den Reinebringen und Handwerk in Vikten

    Wir beginnen den Tag mit einer Panoramarundfahrt über die südlichen Lofoten. Unterwegs besuchen wir den Sandstrand von Ramberg und die pittoresken Fischerorte Hamnoy, Reine und Å. Höhepunkt ist dann die Wanderung auf den 448 m hohen Reinebringen, von dem man eine unbeschreibliche Aussicht auf den Reinefjord und die Orte Reine und Hamnoy hat (ca. 2,5 Stunden, 450 HM auf- und abwärts).
    Auf dem Rückweg besuchen wir den Ort Vikten, der durch die kreative Bauweise der Glasbläserei und der Töpferei mit Café geprägt ist.

    8. Tag: Rückreise

    Unsere Wanderwoche auf den Lofoten ist viel zu schnell vergangen. Die Rückfahrt nach Evenes führt am Rande des Møysalen-Nationalparks durch wenig berührte Landschaft. Individueller Rückflug nach Deutschland (nicht im Reisepreis enthalten).

    Hinweis: Änderungen am Reiseverlauf sind aus Witterungs- und Sicherheitsgründen möglich!
  • Unterkunft & Verpflegung

    Übernachtet wird in traumhafter Lage auf der Lofoten-Insel Vestvågoya in landestypischen Hütten (Rorbuers) mit jeweils 3 Doppelzimmern mit eigener Dusche/WC. Die Hütten haben einen gemütlichen Aufenthaltsraum und eine Kochecke.
    Verpflegung: Während der gesamten Reise genießen wir Halbpensions-Essen. Ein schmackhaftes Frühstück wird von unserem Reiseleiter im Ferienhaus vorbereitet, von welchem Verpflegungspakete für die Wanderungen zubereitet werden können. Die Abendessen werden in unterschiedlichen Restaurants serviert.

    Anforderungen an die Kondition: Schwer

    Die Wanderungen im bergigen Gelände bis zu 900 Höhenmetern aufwärts und abwärts dauern zwischen 2,5 und 6 Stunden. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Reise. 

    Reiseleitung

    Der deutschsprachige Reiseleiter ist gleichzeitig der Fahrer des Kleinbusses. Er bereitet auch das Frühstück zu.

    Anreise

    Die Anreise ist nicht im Reisepreis enthalten. Start und Ende am Flughafen Evenes bei Narvik in Nord-Norwegen.
    Eigenbuchung der Flug-Anreise oder Vermittlung durch Lupe Reisen.
    Vom Flughafen Evenes zur Unterkunft und zurück wird jeweils 1 Sammeltransfer durchgeführt (Fahrtzeit ca. 3 Stunden). Der Hinflug sollte spätestens um 17:30 Uhr eintreffen, um den Sammeltransfer zu erreichen. Am Rückreisetag wird der Sammeltransfer so durchgeführt, dass Flüge mit einer Abflugzeit ab 10:00 Uhr erreichbar sind (Änderungen vorbehalten).

    Atmosfair

    Kompensation der CO2-Emissionen Ihres Fluges
    Ein atmosfair-Beitrag zum 100%igen Ausgleich der CO2-Emissionen Ihrer Fluganreise ist im Reisepreis enthalten.
    www.atmosfair.com
  • Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Nach oben