Mediterranes Feeling, das Meer, die schöne Küste und das gute Essen machen Kroatien seit jeher zum beliebten Urlaubsziel. Die Anreise ist nicht allzu lang ...

Standort-Wanderreise in Istrien / Kroatien

Gruppenreisen (10-16 Teiln.)
8 Tage (ohne Anreise) pro Nacht
8 Tage (ohne Anreise) pro Nacht
ab 1.340,00 €

Istrische Impressionen von Groznjan bis Pula

Malerisch ist es hier: Häuser aus groben Steinquadern rahmen die schmalen Gassen, um Torbögen rankt sich blühendes Grün und wer hineinschaut, kann hübsche Innenhöfe entdecken. Groznjan ist besonders, denn Künstler haben das venezianische Örtchen für sich entdeckt. Auch die Aussicht lohnt sich, zählen Sie mal nach: über 20 Kirchtürme kann man angeblich von hier oben sehen. Ein kulinarischer Abstecher folgt: freuen Sie sich auf Wein, Käse und Speck!

  • Wandertouren vom Kap Kamenjak bis ins Ucka-Massiv
  • Malerische Hafen- und Bergstädtchen und abwechslungsreiche Landschaften
  • Standort-Hotel am mediterranen Strand
  • Preis pro Person im DZ
    Termin Reisezeitraum
    Saison
    Dauer
    p.P.pro Person im DZ
    Anfragen
    06.05. - 13.05.23
    8 Tage
    ab  1.340 €
    09.09. - 16.09.23
    8 Tage
    ab  1.390 €
    Buchbar Durchführung gesichert Restplätze Ausgebucht

    Preisinformationen

    Einzelzimmer-Zuschlag: 120 €

    Gruppengröße

    Mindestteilnehmerzahl: 10

    Höchstteilnehmerzahl: 16

    Im Reisepreis enthalten

    • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC im 3-Sterne-Hotel Mediteran im Süden von Porec
    • 7x Frühstück und 7x Halbpensions-Abendessen, beim Abendessen Getränke zur Selbstbedienung (Wasser, Saft, Tafelwein und Bier)
    • Mittagessen unterwegs in einem istrischen Restaurant am 4. Reisetag
    • Weinprobe mit istrischen Weinen und Snacks (Speck und Käse) am 3. Reisetag
    • 1 Sammeltransfer Rijeka - Unterkunft bei Porec am Anreisetag und 2 Sammeltransfers zurück nach Rijeka
    • Anfahrten zu den Ausflügen und Wandertouren im klimatisierten 19-Sitzer-Bus
    • Geführte Wanderungen und Rundgänge laut Programm
    • Eintritt Euphrasius-Basilika in Porec (1. Reisetag) und Ucka Nationalpark (6. Reisetag)
    • Deutschsprachige Wanderreiseleitung an allen Programmtagen inkl. Stadtführung Porec am 1. Reisetag
    • CO2-Kompensation der Fluganreise mit atmosfair

    Nicht im Reisepreis enthalten

    • An- und Abreise nach/von Rijeka in Kroatien
    • Mittagsverpflegung an 6 Tagen
    • Eintritt Amphitheater Pula

    Teilnahme-Voraussetzung

    Diese Reise ist für Menschen mit Behinderung oder mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Rücktritts- & Zahlungsbedingungen

    Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
    Anzahlungshöhe: 20% des Reisepreises. Restzahlung fällig: 21 Tage vor Reisebeginn.
    Veranstalter: Lupe Reisen
  • Reisebeschreibung

    Mediterranes Feeling, das Meer, die schöne Küste und das gute Essen machen Kroatien seit jeher zum beliebten Urlaubsziel. Die Anreise ist nicht allzu lang und auch umweltfreundlich mit der Bahn möglich. Dass man in Istrien im nördlichen Kroatien schön wandern kann, ist vielen aber nicht so bewusst.
    Dabei hat die Halbinsel Istrien nicht nur landschaftliches Potenzial. Während der Norden bewaldet ist, erinnert das hügelige südliche Istrien an die Toskana. Zum Meer hin dominiert Macchia an der kargen Felsküste, kleine Kiesbuchten laden mit glasklarem Wasser zum Baden ein. Bis 1.400 m Höhe erheben sich die Berge im Ucka-Massiv im Osten von Istrien über die Kvarner Bucht und ermöglichen auch Bergwanderungen.
    Ob Istrien seinen Namen vom antiken Volksstamm der Histrier hat, ist ungewiss, sicher ist jedoch, dass die Halbinsel schon von den Römern besiedelt wurde. Sie legten hier zahlreiche Kolonien und Häfen an. Später gehörte die Region zum Frankenreich, die  Venezianer herrschten hier und bis ins 20. Jahrhundert die Habsburger. Von 1919 bis 1945 war Istrien italienisch, was die fruchtbare Halbinsel deutlich prägte. Eine bewegte Geschichte also, die in den vielen hübschen Städtchen immer wieder zu sehen ist.

    1. Tag: Anreise nach Rijeka, Transfer zum Hotel bei Porec und Stadtführung in Porec

    Individuelle Anreise nach Rijeka per Bahn oder per Flug (nicht im Reisepreis enthalten). Gegen Mittag Sammeltransfer zum Hotel südlich von Porec am Meer. Am Nachmittag treffen wir unseren Wanderführer und laufen nach Porec, wo wir während eines Rundgangs auch die Euphrasius Basilika (Weltkulturerbe) besichtigen. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant wird das Programm der nächsten Tage besprochen.

    2. Tag: Wanderauftakt am Kap Kamenjak und Erkundung von Pula

    Fast 10 Kilometer erstreckt sich die schmale Kamenjak-Halbinsel ins Meer. In Premantura, wo der Naturpark beginnt, schnüren wir unsere Wanderstiefel und dürfen uns auf viel Meerblick und schöne Buchten freuen. Am Nachmittag erkunden wir die Stadt Pula mit ihrem römischen Amphitheater (Eintritt nicht im Reisepreis enthalten).
    (Wanderung ca. 12 km, ca. 110 Höhenmeter (HM) aufwärts und abwärts)

    3. Tag: Wanderung auf der früheren Eisenbahn-Trasse zwischen Oprtalj und Groznjan

    1922 ging die erste Schmalspurbahn von Triest nach Istrien und brachten den kleinen Städtchen dort wirtschaftlichen Aufschwung. Heute ist die alte Trasse ein schöner Wanderweg, der die malerischen Orte Oprtalj, Zavrsje und Groznjan miteinander verbindet. Bei einer Verkostung können wir im Anschluss nicht nur die typischen istrischen Weine, sondern auch Speck und Käse probieren.
    (Wanderung ca. 14,5 km, ca. 480 HM aufwärts und 410 HM abwärts)

    4. Tag: Zu den sieben Wasserfällen

    Viele Quellen prägen die karstige Landschaft um Buzet. Auf einem Rundweg erwandern wir sieben Wasserfälle und werden im Anschluss reichlich für die Anstrengung belohnt. In Hum, der kleinsten Stadt der Welt, kehren wir zum istrischen Mittagessen in einer Taverne ein.
    (Wanderung ca. 15,5 km, ca. 350 HM aufwärts und abwärts)

    5. Tag: Zur „Perle des Kvarners“

    Heute können wir uns nicht nur über viel Meerblick, sondern auch über sattgrüne Küstenlandschaften freuen. Vom Örtchen Duga Luka auf einer schmalen Landzunge wandern wir nach Rabac, das einst wegen seiner Schönheit „Perle des Kvarners“ genannt wurde und weiter nach Labin. Beim Rundgang durch die Stadt können wir sehen, welch abwechslungsreiche Geschichte sie erlebte.
    (Wanderung ca. 11 km, ca. 300 HM aufwärts und 100 HM abwärts)

    6. Tag: Wandern im Ucka-Massiv

    An der Ostseite Istriens stürzen die Uckaberge steil ins Meer. Von einem Sattel geht es auf einem Höhenweg auf den Vojak, den mit 1.401 m höchsten Berg Istriens. Der weite Rundumblick über Istrien und die Kvarner Bucht ist sensationell.
    (Wanderung ca. 7,5 km, ca. 500 HM aufwärts und abwärts)

    7. Tag: Mittel-Istrien und Erkundung von Rovinj

    Heute lädt uns das grüne Hinterland des mittelalterlichen Städtchen Gracisce zu einer schönen Rundwanderung ein. Danach darf ein Rundgang durch die malerische Altstadt von Rovinj nicht fehlen. Faszinierend, wie sich die Häuser auf der kleinen Felsinsel drängen.
    (Wanderung ca. 9 km, ca. 475 HM aufwärts und abwärts)

    8. Tag: Rückreise oder Verlängerung des Aufenthaltes

    Nach dem letzten Frühstück geht es für die Flug-Rückreisenden nach Frankfurt per Sammeltransfer zum Flughafen Rijeka. Diejenigen, die mit dem Nachtzug nach Deutschland zurückkehren, haben noch Freizeit in der Unterkunft am Meer oder für einen Bummel durch Porec. Der Sammeltransfer zum Bahnhof Rijeka startet am Nachmittag.

    Vorschlag Badeverlängerung in Porec oder auf der Insel Krk

    Gerne können Sie Ihren Aufenthalt im Gruppenhotel bei Porec individuell verlängern.
    Oder zieht es Sie für die Verlängerung eher auf eine Insel? Die Insel Krk liegt malerisch inmitten der Kvarner Bucht. Sie hat viele Gesichter: karge Felsen, kahle Hügel, aber auch üppig grüne Wiesen, Weinberge und Olivenhaine. Die Landschaft im Inneren der Insel ist ein abwechslungsreiches Wandergebiet und vom Hotel in Baska aus lassen sich schöne Wanderungen auf eigene Faust machen. Gerne machen wir Ihnen einen Vorschlag.
  • Unterkunft & Verpflegung

    Inmitten eines Wäldchens und nur einen Steinwurf vom Kiesstrand entfernt, ist unser 3-Sterne-Hotel Mediteran im Süden von Porec mit Pool und einer großen Sonnenterrasse ein erholsamer Urlaubs-Standort. Nach Porec sind es etwa 25 Gehminuten. Die Hotelzimmer verfügen über Balkon, Telefon, Fernseher und WLAN und haben eigene Dusche/WC.
    Verpflegung: Frühstück und Abendessen gibt es am Hotelbuffet, das abwechslungsreiche Essen im Restaurant wird sehr gelobt. Beim Abendessen stehen Getränke zur Selbstbedienung zur Verfügung: Wasser, Saft, Tafelwein und Bier.

    Anforderungen an die Kondition: Mittel

    6 Wanderungen von 110 bis 500 Höhenmeter aufwärts und abwärts, die Kondition für 2 bis 4 Stunden reine Gehzeit und Trittsicherheit voraussetzen. Die Wege führen abwechslungsreich durch Hügel- und Küstenlandschaften und einmal ins Gebirge.

    Reiseleitung

    Deutschsprachige Wanderreiseleitung, auch für die Stadtführung in Porec am 1. Reisetag

    Anreise

    Nicht im Reisepreis enthalten, Start und Ende in Rijeka (Bahnhof oder Flughafen).
    Am Anreisetag wird gegen 12 Uhr ein Sammeltransfer zum Unterkunftsort Porec durchgeführt, passend zur Ankunft des Nachtzuges von Stuttgart bzw. München (ca. 11:30 Uhr) und des Lufthansa-Fluges von Frankfurt (ca. 11:15 Uhr). Am Abreisetag sind zwei Sammeltransfers geplant: morgens um ca. 9 Uhr Fahrt zum Flughafen (Abflug Lufthansa-Flug nach Frankfurt ca. 12:15 Uhr), nachmittags passend zur Abfahrt des Nachtzuges nach München bzw. Stuttgart um ca. 18:45 Uhr.
    Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die Anreise mit der Bahn nach Rijeka oder mit dem Flugzeug nach Rijeka oder alternativ auch nach Pula. Sowie für Extra-Transfers außerhalb der Sammeltransfer-Zeiten.

    Atmosfair

    Kompensation der CO2-Emissionen Ihres Fluges
    Ein atmosfair-Beitrag zum 100%igen Ausgleich der CO2-Emissionen Ihrer Fluganreise ist im Reisepreis enthalten.
    www.atmosfair.com
  • Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Nach oben