Wales – Verborgenes Juwel der Britischen Inseln
"Ein unermesslicher Dunst ... der Blick nach unten war schrecklich, er vermittelte einem die Idee mehrerer Höllen, verdeckt von dickem Rauch." So wie Thomas Pennant 1781 den Snowdon erlebte, ergeht es Ihnen hoffentlich nicht. Dennoch, wahre Naturerlebnisse brauchen das Extreme. Und Wind, Regen und Nebel gibt es in Snowdonia viel. Kein Wunder, dass hier Druiden, Drachen und Feen ihr Unwesen treiben. Aber: das Wetter kann innerhalb von Minuten umschlagen! Und: wenn es denn schön ist, bieten sich unvergessliche Blicke. Wir drücken Ihnen die Daumen!
- Waldreiche Berglandschaft des Snowdonia National Parks
- Traumhaften Steilküsten und an kilometerlange Sandstrände
- Hafenstädtchen, viktorianische Badeorte und Burgen
-
Preis pro Person im DZTermin ReisezeitraumSaisonDauerp.P.pro Person im DZAnfragenBuchbar Durchführung gesichert Restplätze Ausgebucht
Preisinformationen
Einzelzimmer-Zuschlag: 185 €
Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinnutzung: 295 €Gruppengröße
Mindestteilnehmerzahl: 8
Höchstteilnehmerzahl: 12
Im Reisepreis enthalten
- 7 Übernachtungen im viktorianischen Herrenhaus Dolserau Hall bei Dolgellau im Snowdonia Nationalpark
- Halbpension mit Frühstück und 3-Gänge-Abendmenü (Wahlmenü mit vegetarischer Option)
- Sammeltransfers vom Flughafen Manchester zur Unterkunft in Wales und zurück
- Ausflugs- und Wanderprogramm laut Beschreibung
- Alle Transfers an den Tagen mit festem Programm
- Eintrittsgelder (Bodnant Garden und Llanfair Slate Mine)
- Deutschsprachige ortskundige Reiseleitung
- CO2-Kompensationsbeitrag der Fluganreise mit atmosfair
Nicht im Reisepreis enthalten
- Hinreise und Rückreise nach/von Manchester
- Mittagessen an 7 Tagen
- fakultative Ausflugskosten an den programmfreien Tagen
Teilnahme-Voraussetzung
Diese Reise ist für Menschen mit Behinderung oder mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.Rücktritts- & Zahlungsbedingungen
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
Anzahlungshöhe: 20% des Reisepreises. Restzahlung fällig: 21 Tage vor Reisebeginn.Veranstalter: Lupe Reisen -
Reisebeschreibung
Wales’ landschaftliche Reize und kulturhistorische Schätze sind in Großbritannien wohlbekannt. Mit 21.000 qkm ist es etwa so groß wie Hessen, mit 2,9 Millionen Einwohnern aber nur halb so dicht besiedelt. Vor 150 Jahren war Wales das Herz der europäischen Industrialisierung. In den alten Kohlebergbauregionen des Südens lebt heute noch der Großteil der Bevölkerung. Aus diesen Zeiten stammt die Tradition der weltberühmten Männerchöre. Manchmal hört man sie in einem der gemütlichen Pubs proben.
Snowdonia im dünn besiedelten Norden ist ein ideales Wanderrevier. Es bietet eine Konzentration von traumhaften Landschaften, wie sie nur selten in Europa zu finden ist: Die Küstenregionen haben kilometerlange Sandstrände und Steilküsten. Darüber ragen zahlreiche Gipfel auf, 15 davon mit über 1.000 m Höhe. Da ihr Gefälle meist bis auf Meereshöhe reicht, wähnt man sich vielerorts im Hochgebirge. Unter ihnen liegen klare Bergseen und dichte Wälder. Kleine Flüsse wandeln sich über wenige Kilometer in große Ströme und münden in breiten Deltas ins Meer.
Dazwischen liegen malerische Hafenstädtchen, viktorianische Badeorte und mächtige Burgen, die an Ritterfilme erinnern. Abgerundet wird die Schönheit des Landes durch die ruhige und freundliche Lebensart der Waliser. Die Uhren ticken hier anders - langsamer.
An 5 Ausflugstagen entdecken wir per Kleinbus und zu Fuß kilometerlange Strände und Steilküsten und alpin anmutende Gebirgsregionen. Bei den Stadterkundungen bleibt Zeit, auf eigene Faust die gewaltigen, von der UNESCO geschützten Burgen Edwards I. in Harlech und Conwy zu besuchen.1. Tag: Anreise nach Manchester und Transfer nach Wales
Anreise zum Flughafen Manchester (nicht im Reisepreis enthalten). Gegen Mittag Sammeltransfer vom Flughafen zur Unterkunft im Snowdonia Nationalpark. Beim ersten gemeinsamen Abendessen stellt die Reiseleitung uns die Tour vor.2. Tag: Landschaftspark Nannau Estate
Die Ursprünge des Landschaftspark Nannau Estate reichen bis ins Mittelalter zurück, doch seine Geschichte ist auch mit dem walisischen Nationalhelden Owain Glyndwr aus dem 15. Jh. verwoben. Später war der am höchsten gelegene Landschaftspark von Wales berühmt für seinen Rotwild-Park, durch den wir wandern. Weiter geht es, ebenfalls im Estate, auf dem Precipice Walk über einen solitär gelegenen Höhenrücken, der großartige Blicke in die umliegenden Berge bietet.
(Wanderung ca. 14 km, Gehzeit ca. 5 Std., ca. 500 Höhenmeter (HM) auf- und abwärts)3. Tag: Afon Mawddach-Delta
Bei Dolgellau gehen wir auf Panoramawanderung am Delta des Afon Mawddach. Es ist eine der schönsten Flussmündungen der britischen Inseln mit einer bezaubernden Vegetationsvielfalt. Geheimnisvoll thront darüber der Cadair Idris, der Berg des Zauberers. Auf halber Strecke sehen wir das Ziel unserer Wanderung, Barmouth, das wir über die letzte hölzerne Eisenbahnbrücke der Britischen Inseln (1867 mit 820 m Länge erbaut) erreichen.
(Wanderung ca. 14 km, Gehzeit ca. 5 Std., ca. 400 HM auf und abwärts)4. Tag: Aus den Conwy Mountains nach Conwy & Bodnant Gardens
Vormittags Wanderung in den Conwy Mountains mit tollem Blick auf das weltberühmte Conwy Castle und die Stadt mit ihren perfekt erhaltenen Mauern. Nach einem kurzen Rundgang in Conwy haben wir Zeit zur freien Verfügung, z.B. zur Besichtigung des Castle oder des Aberconwy House, zu einem Stadtmauer-Rundgang oder für Fish and Chips am malerischen Hafen.
Nachmittags besichtigen wir Bodnant Garden, einen der schönsten Gärten Großbritanniens.
(Wanderung ca. 5 km, Gehzeit ca. 2 Std., ca. 250 HM auf und abwärts)5. Tag: Zur freien Verfügung
Direkt am Hotel lädt der romantische Torrent Walk zum Fotografieren und Verweilen an einem Flüsschen ein. Anspruchsvolle Wandertouren sind im Cadair Idri Massiv südlich von Dolgellau möglich. Oder Sie wandern gemütlich von Hotel ins Örtchen Dolgellau mit kleinen Geschäften und guten Cafés. Mit Mountainbikes kann das riesige Waldgebiet Coed-y-Brenin ("King of Trees") erkundet werden (Fahrradverleih vor Ort). Von Dolgellau aus bietet sich eine entspannte Radtour über den Mawddach Trail entlang einer alten Eisenbahn-Trasse an. Die Reiseleitung gibt Tipps zur Tagesplanung.6. Tag: Auf den Mount Snowdon
Wanderung am Mount Snowdon, dem mit 1.085 m höchsten Berg von Wales (und England) bis zum höchsten Bergsee Llyn Glaslyn, in dem King Artus der Sage nach schlafend auf seine Wiederkehr wartet. Am Nachmittag erkunden wir die walisische Burgruine Castell Dolbardan und das National Slate Museum. Wer es sich zutraut und ausreichend Bergerfahrung hat, kann auf das Nachmittagsprogramm verzichten und den Gipfel des Mount Snowdon auf eigene Faust erwandern.
(Wanderung ca. 9 km, Gehzeit ca. 4 Std., ca. 330 HM auf und abwärts, mit Gipfelwanderung ca. 11 km, Gehzeit ca. 6 Std., ca. 720 HM auf- und abwärts)7. Tag: Kirche St. Tanwg und Burg Harlech
Wir wandern zur "little church in the sand" St. Tanwg. Seit dem 5. Jh. droht die kleine Kirche von den Sanddünen verschluckt zu werden, sie wird immer wieder ausgegraben. Weiter geht es zur alten Schiefermine Llanfair Slate Mines, wo wir stillgelegte Tunnel erforschen können. Über einen atemberaubenden, riesigen Sandstrand (Bademöglichkeit!) schlendern wir nach Harlech. Die mittelalterliche Burg, im 12. Jh. vom englischen König Edward I erbaut, sieht aus wie aus dem Bilderbuch. Es besteht Zeit, die Burg zu besichtigen (nicht im Reisepreis enthalten).
(Wanderung ca. 10 km, Gehzeit ca. 3,5 Std., ca. 250 HM auf und abwärts)
8. Tag: Transfer zum Flughafen Manchester und Rückreise
Hwyl fawr Cymru – Auf Wiedersehen Wales! Nach einem letzten walisischen Frühstück geht es per Sammeltransfer zurück zum Flughafen Manchester. Individuelle Rückreise (nicht im Reisepreis enthalten). -
Unterkunft & Verpflegung
Wir wohnen für 7 Nächte im viktorianischen Herrenhaus Dolserau Hall im Herzen des Snowdonia National Parks unweit des historischen Städtchens Dolgellau. Das liebevoll renovierte Herrenhaus mit großen Ländereien liegt in einem idyllischen Flusstal mit Blick auf die Berge. Der Standort ist eine ideale Basis für die Erkundung des Nationalparks. Das auf Wanderer spezialisierte Haus ist für seine hervorragende Küche bekannt.
Verpflegung: Walisisches oder kontinentales Frühstück und 3-Gänge-Abendmenü mit Wahlmöglichkeit von vegetarischen Gerichten (Halbpension).Anforderungen an die Kondition: Mittel
5 leichte bis mittelschwere Wandertouren von 5 bis 14 km Streckenlänge, bis 500 Höhenmeter aufwärts und abwärts, Gehzeiten von 2 bis 5 Stunden (individuelle Gipfelbesteigung des Mount Snowdon möglich mit 720 Höhenmeter und 6 Std. Gehzeit). Streckenweise felsige Pfade, nach Regen aufgeweichte Wegabschnitte.
Reiseleitung
Deutschsprachige ortskundige ReiseleitungAnreise
Nicht im Reisepreis enthalten. Start und Ende am Flughafen Manchester.
Anreisemöglichkeiten mit Bahn und Fähre oder mit dem Flugzeug (Eigenbuchung oder Vermittlung durch Lupe Reisen). Die beste Flug-Auswahl nach Manchester bieten Lufthansa und KLM. Achtung: keine Umsteigezeiten in Amsterdam unter 1,5 Stunden!
Vom Flughafen Manchester zur Unterkunft und zurück wird jeweils 1 Sammeltransfer durchgeführt (Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden). Die Transferfahrt startet am Anreisetag gegen 15:00 Uhr am Flughafen Manchester, am Abreisetag startet die Transferfahrt um 8:30 Uhr, alle Flüge mit Abflugzeit ab 13:00 Uhr sind erreichbar (Änderungen vorbehalten)..Atmosfair
Kompensation der CO2-Emissionen Ihres Fluges
Ein atmosfair-Beitrag zum 100%igen Ausgleich der CO2-Emissionen Ihrer Fluganreise ist im Reisepreis enthalten.
www.atmosfair.com -
Es liegen noch keine Bewertungen vor.