Cornwall - zu Fuß auf alten Schmugglerpfaden
"Hier war die Freiheit, die ich lang ersehnt, lang gesucht und noch nicht gekannt hatte…" schreib Daphne du Maurier in den 20er Jahren, als sie in Cornwall ankam. Beim Streifen über bewaldete Klippen, zu stillen Buchten und durch charmante Fischerdörfchen fand sie ihr Glück. Tun wir es ihr nach und machen uns zu Fuß auf den Weg. Ob bei Regen oder Sonnenschein, die sanften Hügellandschaften im Südwesten Englands sind es unbedingt wert, erwandert zu werden!
- Wandern an Steilküsten und entlang malerischer Strände
- Bunte Fischerdörfer und lebendige Hafenorte entdecken
- Land’s End, Lizard Point und Cornische Riviera
-
Preis pro Person im DZTermin ReisezeitraumSaisonDauerp.P.pro Person im DZAnfragenBuchbar Durchführung gesichert Restplätze Ausgebucht
Preisinformationen
Einzelzimmerzuschlag (nur verfügbar an Terminen 1-4): 250 €
Zuschlag für Doppelzimmer zur Alleinnutzung (Termin 1-4): 390,- €
Zuschlag für Doppelzimmer zur Alleinnutzung (Termin 5): 545,- €
Zuschlag für Doppelzimmer zur Alleinnutzung (Termin 6): 490,- €Gruppengröße
Mindestteilnehmerzahl: 8
Höchstteilnehmerzahl: 18
Im Reisepreis enthalten
10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC in Unterkünften mit 3-Sterne-Standard, davon 3 in einem Hotel in St Austell und 7 in einem Country House mit Außenpool in St Ives bzw. beim September-Termin 7 im ehemaligen Herrenhaus Penmorvah Manor bei Falmouth
Halbpension mit englischem oder kontinentalem Frühstück und abends 3-Gänge-Menü
Je 1 Sammeltransfer vom Flughafen Bristol zur Unterkunft und zurück
8 geführte Wanderungen laut Programm
Alle Transfers an den Programmtagen
Zugfahrt Lelant - St. Ives
Eintrittsgelder ca. 70 € (Tintagel, Lost Gardens of Heligan, St. Michael Mount, Minack Theatre, Zugfahrt Lelant - St. Ives)
Deutschsprachige ortskundige Reiseleitung
CO2-Kompensationsbeitrag der Fluganreise mit atmosfair
Nicht im Reisepreis enthalten
- Hin- und Rückreise nach/von Bristol
- Mittagessen
- Fakultative Ausflugskosten an den programmfreien Tagen
Teilnahme-Voraussetzung
Diese Reise ist für Menschen mit Behinderung oder mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.Rücktritts- & Zahlungsbedingungen
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.
Anzahlungshöhe: 20% des Reisepreises. Restzahlung fällig: 21 Tage vor Reisebeginn.Veranstalter: Lupe Reisen -
Reisebeschreibung
Wanderungen auf den Küstenpfaden Cornwalls, einst zur Kontrolle des weit verbreiteten Schmuggels an der zerklüfteten Küste angelegt, sind ein unvergessliches Erlebnis. Jeden Tag bietet sich ein anderes Bild: raue Klippen und goldene Sandstrände wechseln ab mit sanften Steilküsten und idyllischem, heckenreichen Farmland. Natursteinhäuser stehen in Kontrast mit farbenprächtigen Fischerkaten.
Der Golfstrom beschert Cornwall ein ganzjährig mildes Klima mit den meisten Sonnenstunden in Großbritannien. Immer blüht etwas, auch viele mediterrane und subtropische Pflanzen – nicht nur in den berühmten Gärten, sondern im ganzen Land. Die Luft ist klar und die Lichtverhältnisse faszinierend; Orte wie St Ives ziehen seit über 100 Jahren Künstler an. Burgen, prähistorische Monumente und die Ruinen der Zinnminen zeugen von einer bewegten Vergangenheit.
An 8 Ausflugstagen entdecken wir Cornwall per Kleinbus, Bahn und zu Fuß. Am programmfreien Tag organisiert die Reiseleitung auf Wunsch weitere attraktive Ausflüge.1. Tag: Anreise nach Cornwall
Individuelle Anreise zum Flughafen Bristol (nicht im Reisepreis enthalten), Sammeltransfer nach St Austell (Fahrtzeit ca. 3 Std.). Je nach Ankunftszeit abends oder am nächsten Morgen Tourvorstellung durch die Reiseleitung.2. Tag: Von Fowey zur englischen Küste
Wir starten unsere Wanderung vom unglaublich malerischen Kleinstädtchen Fowey an der fjordartigen Mündung des gleichnamigen Flusses, um das zu erleben, was man sich unter Cornwall vorstellt: Spektakuläre Klippenküsten, darunter goldene Sandstrände, blühende grüne Hügel und urige, mit der Natur verwachsen scheinende mittelalterliche Fischer- und Hafenorte. Am Nachmittag kehren wir nach Fowey zurück, wo wir die Möglichkeit haben durch die kleinen Gassen zu streifen oder in das viel stillere Fischerdorf Polruan mit der Fähre zu fahren.
(Wanderung ca. 10 km, Gehzeit ca. 3 Std., ca. 350 Höhenmeter (HM) auf- und abwärts)3. Tag: Bodmin Moor und Burgruine Tintagel
Die Wanderung durch die wilde Landschaft des Bodmin Moor bis zum Brown Willie, dem höchstgelegenen Punkt von Cornwall ist ein erster Höhepunkt unserer Reise. Von hier aus können wir ein spektakuläres Panorama über die geheimnisvolle Moorlandschaft mit ihren endlos scheinenden grünen Hängen genießen. Nachmittags fahren wir weiter zur wildromantisch auf den hohen Klippen liegenden Burgruine von Tintagel. Die sagenumwobene Festung wurde im 12 Jh. mit der Geburt von King Arthur in Verbindung gebracht und ist bis heute eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Region.
(Wanderung ca. 11 km, Gehzeit ca. 3 Std., ca. 340 HM auf- und 390 HM abwärts)4. Tag: Lost Gardens of Heligan / Unterkunftswechsel
Der ehemalige Landsitz der Familie Tremayne wurde nach dem zweiten Weltkrieg der Natur überlassen und wird inzwischen wieder behutsam restauriert. Heute erwartet uns eine Märchenwelt mit Dschungelgärten und Blumenlabyrinthen und dem Lost Valley mit seinen kleinen Seen. Anschließend machen wir eine kurze Wanderung zum alten Fischereihafen von Mevagissey mit seinen verwinkelten Gassen und farbenfrohen Booten, bevor wir zu unserer nächsten Unterkunft nach St Ives aufbrechen.
(Wanderung ca. 3,5 km, Gehzeit ca. 1 Std., ca. 30 HM auf- und 120 HM abwärts)5. Tag: Lelant und St Ives
Mit dem Zug fahren wir nach Lelant und besichtigen die normannische Kirche. Zu Fuß geht es über den Küstenpfad bis St Ives zurück mit fantastischen Ausblicken auf die weiten Dünenstrände von Hayle und auf St Ives. Bei einem Rundgang erkunden wir anschließend das hübsche Städtchen St Ives und seinen Hafen. Zahlreiche Cafés, Pubs und Restaurants laden zu einer Einkehr.
(Wanderung ca. 6 km, Gehzeit ca. 2,5 Std., ca. 200 HM auf- und abwärts)6. Tag: Nach Land’s End
Besichtigung des Minack Theatre, einem in die Steilküste gehauenen Theater oberhalb des Meeres. Anschließend wandern wir über Traumstrände und durch die raue Felslandschaft von Land’s End, dem westlichsten Zipfel Englands, zum weißen Sandstrand von Sennen Cove.
(Wanderung ca. 12 km, Gehzeit ca. 4,5 Std, ca. 600 HM auf- und abwärts)7. Tag: Zur freien Verfügung in St Ives oder zusätzliche Wandertour
Do as you like! Empfehlenswert sind die Tate Gallery und das Barbara Hepworth Museum mit Skulpturen der weltberühmten Bildhauerin, die Altstadt von St Ives lädt mit kleinen Galerien, Cafés und Kunstgewerbeläden zum Bummeln ein.
Alternativ geführte Wandertour von St Ives entlang der rauen, heidebewachsenen Klippen durch „rollendes“ Farmland nach Zennor, einem romantischen Weiler, in dem D.H. Lawrence mehrere Jahre lebte. In Zennor gibt es eine normannische Kirche und ein charaktervolles Country Pub (ca. 11 km, ca. 4 Std., ca. 230 HM auf- und abwärts). Zusatzkosten entstehen nur für die Rückfahrt mit dem öffentlichen Bus (ca. 5 – 8 €).
Oder es ist ein Ausflug in die Bergbaugeschichte Cornwalls möglich, zur erst 1990 still gelegten Geevor Tin Mine, in der Sie eine exzellente Führung (auf Englisch) mitmachen können. Zudem stehen an der hohen und schroffen Küste in spektakulärer Lage die alten Häuser der Dampfmaschinen für die Förderkörbe.8. Tag: Auf dem Jakobsweg zu St Michael’s Mount
Wir steigen auf den höchsten Hügel bei St Ives und sehen bei klarem Wetter unser Ziel vor Augen: St. Michael’s Mount, eine Insel mit befestigtem, normannischem Kloster. Wir wandern über den englischen Teil des Jakobswegs, über den einst irische Pilger Cornwall durchquerten, um sich die klippenreichen Gewässer zu ersparen. Durch hügelige, typisch englische Parklandschaft mit urigen Weilern aus Natursteinhäusern geht es bis zur Südküste.
(Wanderung ca. 13 km, ca. 4,5 Std., ca. 350 HM auf- und abwärts)9. Tag: Klippenwanderung an der Nordküste von Cornwall
Von Portreath aus wandern wir entlang der Steilküste und vorbei an Brutgebieten von Seevögeln und Seerobben. Wir passieren den Leuchtturm, der Virginia Woolf zu ihrem Roman „To the Lighthouse“ inspirierte und schlendern anschließend über den Dünenstrand bis ins Dörfchen Gwithian, wo ein gemütlicher Pub mit Biergarten zum Abschluss der Wanderung lockt.
(Wanderung ca. 13 km, ca. 4,5 Std, ca. 250 HM aufwärts)10. Tag: Das Lizard, die südlichste Halbinsel Englands
Von Kynance Cove, einer Traumbucht, die dem National Trust gehört, wandern wir über den Lizard Point, wo wir mit etwas Glück Seerobben beim Baden beobachten können. Weiter geht es vorbei an rauen Klippen und lieblichem Farmland zum pittoresken Fischerdorf Cadgewith mit vielen Reetkaten und einer kleinen Fischfangflotte.
(Wanderung ca. 10 km, Gehzeit ca. 4 Std., ca. 400 HM auf und abwärts)11. Tag: Abreise oder Verlängerung
Um etwa 8 Uhr Sammeltransfer (ca. 3,5 Std.) vom Hotel in St Ives zum Flughafen Bristol. Individueller Rückflug von Bristol (nicht im Reisepreis enthalten). Oder Verlängerungsaufenthalt in Cornwall. -
Unterkunft & Verpflegung
1. Unterkunft in St Austell: Unser traditionsreiches Hotel für die ersten 3 Nächte liegt im Ortszentrum von St Austell in einem schönen georgianischen Gebäude. Es wurde erst in den letzten Jahren liebevoll renoviert. Auch ein gemütlicher Pub gehört dazu. Alle Zimmer verfügen über Bad/Dusche & WC, TV, Telefon sowie Wasserkocher zur Tee- und Kaffeezubereitung.
2. Unterkunft in St Ives (bzw. bei Falmouth): Die folgenden 7 Nächte in St Ives beherbergt uns ein Country House im 3-Sterne-Standard mit Außenpool, das wenige Fußminuten vom historischen Zentrum entfernt in einer ruhigen Seitenstraße liegt. Der September-Termin findet abweichend im Penmorvah Manor (3 Sterne), einem ehemaligen Herrenhaus mit englischem Park bei Falmouth, statt.
Verpflegung: In den Unterkünften gibt es entweder englisches oder kontinentales Frühstück, an allen Reisetagen wird abends ein 3-Gänge-Menü serviert (Halbpension), es kann auch vegetarische Kost gewählt werden.Anforderungen an die Kondition: Mittel
8 Wandertouren von 4 bis 13 km Strecke mit 30 bis 600 Höhenmeter aufwärts und abwärts, die absoluten Höhen-Unterschiede betragen maximal 120 Meter. Gehzeiten von 1 bis 4,5 Stunden. Nach Regenfällen können die Pfade aufgeweicht sein.
Reiseleitung
Deutschsprachige ortskundige WanderreiseleitungAnreise
Nicht im Reisepreis enthalten. Start und Ende am Flughafen Bristol.
Anreisemöglichkeiten mit Bahn und Fähre oder mit dem Flugzeug (Eigenbuchung oder Vermittlung durch Lupe Reisen). Die beste Flug-Auswahl nach Manchester bieten Lufthansa und KLM. Achtung: keine Umsteigezeiten in Amsterdam unter 1,5 Stunden!
Vom Flughafen Bristol zur Unterkunft und zurück wird jeweils 1 Sammeltransfer durchgeführt (Fahrtzeit ca. 3 Std. hin bzw. 3,5 Stunden zurück). Die Transferfahrt startet am Anreisetag gegen 17:45 Uhr am Flughafen Bristol, am Abreisetag startet die Transferfahrt um ca. 7:30 Uhr, alle Flüge mit Abflugzeit ab 13:30 Uhr sind erreichbar (Änderungen vorbehalten).Atmosfair
Kompensation der CO2-Emissionen Ihres Fluges
Ein atmosfair-Beitrag zum 100%igen Ausgleich der CO2-Emissionen Ihrer Fluganreise ist im Reisepreis enthalten.
www.atmosfair.com -
Cornwall - zu Fuß auf alten Schmugglerpfaden
Abwechslungsreiche Reise durch die schöne Landschaft Cornwalls
Cornwall - zu Fuß auf alten SchmugglerpfadenSuper Reiseleitung!
Cornwall - zu Fuß auf alten SchmugglerpfadenBeeindruckende Landschaft
Abwechslungsreiche Reise durch die schöne Landschaft CornwallsAbwechslungsreiche Touren durch die schöne Landschaft entlang der Küste Cornwalls. Abwechslungsreiches Programm mit zwei freien Tagen. Acht Urlaubstage mit Sonne in England. Die Check-in Mitarbeiter am Frankfurter Flughafen haben sehr langsam gearbeitet, wodurch es zu 200-300m langen Schlangen vor den Schaltern kam.Es liegen noch keine Bewertungen vor.