Daten­schutz

Ver­ant­wort­lich:
Axel Neuhaus
Gra­benstr. 2
53844 Trois­dorf
02241 844650
info@lupereisen.com

Daten­schutz

Die Betrei­ber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie dieser Daten­schutz­er­klä­rung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten (bei­spiels­wei­se Name, Anschrift oder E‑Mail-Adres­sen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf frei­wil­li­ger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre aus­drück­li­che Zustim­mung nicht an Dritte wei­ter­ge­ge­ben. Wir weisen darauf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on per E‑Mail) Sicher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Recht auf Aus­kunft, Löschung, Sper­rung

Sie haben jeder­zeit das Recht auf unent­gelt­li­che Aus­kunft über Ihre gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, deren Her­kunft und Emp­fän­ger und den Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung sowie ein Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu wei­te­ren Fragen zum Thema per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten können Sie sich jeder­zeit unter der im Impres­sum ange­ge­be­nen Adresse an uns wenden.

Wider­spruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impres­sums­pflicht ver­öf­fent­lich­ten Kon­takt­da­ten zur Über­sen­dung von nicht aus­drück­lich ange­for­der­ter Werbung und Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en wird hiermit wider­spro­chen. Die Betrei­ber der Seiten behal­ten sich aus­drück­lich recht­li­che Schrit­te im Falle der unver­lang­ten Zusen­dung von Wer­be­infor­ma­tio­nen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Cookies

Die Inter­net­sei­ten ver­wen­den teil­wei­se so genann­te Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und ent­hal­ten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nut­zer­freund­li­cher, effek­ti­ver und siche­rer zu machen. Cookies sind kleine Text­da­tei­en, die auf Ihrem Rechner abge­legt werden und die Ihr Browser spei­chert. Die meisten der von uns ver­wen­de­ten Cookies sind so genann­te „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs auto­ma­tisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermög­li­chen es uns, Ihren Browser beim nächs­ten Besuch wie­der­zu­er­ken­nen. Sie können Ihren Browser so ein­stel­len, dass Sie über das Setzen von Cookies infor­miert werden und Cookies nur im Ein­zel­fall erlau­ben, die Annahme von Cookies für bestimm­te Fälle oder gene­rell aus­schlie­ßen sowie das auto­ma­ti­sche Löschen der Cookies beim Schlie­ßen des Browser akti­vie­ren. Bei der Deak­ti­vie­rung von Cookies kann die Funk­tio­na­li­tät dieser Website ein­ge­schränkt sein.

Ver­wen­dung von Web­fonts

Auf diesen Inter­net­sei­ten werden externe Schrif­ten, Google Fonts ver­wen­det. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. (“Google”). Die Ein­bin­dung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Ser­ver­auf­ruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hier­durch wird an den Server über­mit­telt, welche unserer Inter­net­sei­ten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Brow­sers des End­ge­rä­tes des Besu­chers dieser Inter­net­sei­ten von Google gespei­chert. Nähere Infor­ma­tio­nen finden Sie in den Daten­schutz­hin­wei­sen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about

www.google.com/policies/privacy/

Quelle: https://www.e‑recht24.de